(Copyright: Mercedes Benz Group) 3.März 2025 — 14:20 Uhr Verbrenner-Aus: von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer Die EU-Kommissionspräsidentin erklärte in Brüssel, sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO2-Normen vorschlagen
(Foto: Amag) 3.März 2025 — 13:21 Uhr Amag übernimmt von Swisscom den E-Fahrzeugmanager Autosense Mit der Übernahme der Mehrheit an Autosense erweitert Amag das Ökosystem für erneuerbare Mobilität.
(Unsplash) 26.Februar 2025 — 09:31 Uhr AstraZeneca Schweiz: Gesamte Fahrzeugflotte auf E-Autos umgestellt Das Biopharma-Unternehmen AstraZeneca Schweiz hat den Übergang zu einer vollständig elektrischen Fahrzeugflotte abgeschlossen – früher als geplant und als eines der ersten Länder innerhalb des Konzerns.
Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault) 20.Februar 2025 — 09:47 Uhr Trotz Branchenflaute: Renault macht operativen Rekordgewinn Renault hat trotz der anhaltend schwierigen Lage in der Autobranche im vergangenen Jahr mehr umgesetzt und im Tagesgeschäft so viel verdient wie noch nie.
(Foto: Landis+Gyr) 11.Februar 2025 — 13:00 Uhr Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft.
(Bild: AutoScout24) 4.Februar 2025 — 17:55 Uhr Neuwagenzulassungen mit schlechtem Start ins neue Jahr Die Autoverkäufe in der Schweiz und in Liechtenstein sind zum Jahresstart weiter gebremst worden. Insgesamt wurden im Januar 14’788 neue Autos zugelassen. Damit wurde das bereits tiefe Marktniveau aus dem Vorjahresmonat nochmals um 2,9 Prozent unterboten.
(Unsplash) 30.Januar 2025 — 11:25 Uhr Neuzulassungen von Elektroautos sind 2024 leicht gesunken Die Nachfrage nach neuen rein elektrischen Fahrzeugen ist 2024 in der Schweiz nach etlichen Boomjahren zurückgegangen. Ihr Marktanteil an den Neuzulassungen von Personenwagen sank innert Jahresfrist um 1,7 Prozentpunkte auf 19,0 Prozent.
Das neugestaltete Modell Y von Tesla. (Foto: Tesla) 30.Januar 2025 — 07:29 Uhr Tesla verfehlt Analystenerwartungen Tesla hat mit den Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street verfehlt. Im nachbörslichen Handel gab die Tesla-Aktie zuletzt um 3 Prozent nach.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 27.Januar 2025 — 07:00 Uhr Globaler E-Automarkt wächst langsamer – China weit vorn In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 22.Januar 2025 — 09:00 Uhr Sinken die Preise für gebrauchte Elektroautos im Jahr 2025 weiter? Ein steigendes Fahrzeugangebot und neue CO2-Vorgaben könnten 2025 den Gebrauchtwagenmarkt prägen und die Preise für Elektrofahrzeuge weiter unter Druck setzen.