Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Elektromobilität

  • Reinelektrische und hybride Fahrzeuge in der Schweiz erneut vor den Verbrennern
    (Foto von Michael Fousert auf Unsplash)
    10.Februar 2023 — 11:36 Uhr
    Reinelektrische und hybride Fahrzeuge in der Schweiz erneut vor den Verbrennern

    Der Markt für Elektroautos wächst mit hohem Tempo, allerdings hat sich das Wachstum im letzten Quartal des Jahres 2022 etwas abgeschwächt.

  • Fahrerloses Fahrzeug von Loxo liefert Schindler-Mitarbeitern Migros-Einkäufe
    «LOXO Alpha» zwischen Migros-Filiale und Schindler-Firmengelände unterwegs. (Foto: Schindler)
    8.Februar 2023 — 11:30 Uhr
    Fahrerloses Fahrzeug von Loxo liefert Schindler-Mitarbeitern Migros-Einkäufe

    Das selbstfahrende, mit Elektromotor betriebene Fahrzeug, wurde in der Schweiz entwickelt und bringt ab sofort von der Migros-Filiale Lebensmittel zum Schindler Campus in Ebikon.

  • Polestar: Neue Partner für Projekt eines wirklich klimaneutralen Autos
    (Bild: Polestar)
    3.Februar 2023 — 06:50 Uhr
    Polestar: Neue Partner für Projekt eines wirklich klimaneutralen Autos

    Zu den neuen Partnern des Polestar 0 Projekts gehören Autoneum, Vitesco Technologies, Schlötter, Stora Enso, TMG Automotive, Gränges, Borgstena und Stena Aluminium.

  • Die Post stellt in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu
    Elektrisch betriebenes Zustellfahrzeug unterwegs in Bern. (Foto: Post)
    1.Februar 2023 — 13:05 Uhr
    Die Post stellt in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu

    Insgesamt hat man in den beiden Städten neu 568 Fahrzeuge, die rein elektrisch unterwegs sind. Der Strom für die Fahrzeuge stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Stromquellen aus der Schweiz.

  • ABB beschafft weitere Mittel für Börsenkandidaten E-Mobility
    ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB)
    1.Februar 2023 — 09:02 Uhr
    ABB beschafft weitere Mittel für Börsenkandidaten E-Mobility

    Mit einer zweiten Privatplatzierung hat sich das Unternehmen 325 Millionen Franken beschafft.

  • Baloise investiert in deutsche E-Mobilitätsfirma Tronity
    Die Gründer von TRONITY (v. l. n. r.): Torsten Born, Chief Executive Officer, Sebastian Netuschil, Chief Technology Officer und Nils Machner, Chief Operating Officer. (Foto: zvg)
    1.Februar 2023 — 07:54 Uhr
    Baloise investiert in deutsche E-Mobilitätsfirma Tronity

    Tronity betreibt eine Plattform, auf der die Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeugdaten wie beispielsweise Fahrten und Ladungen vollautomatisch hochladen können

  • smargo jetzt neu auch in Zürich
    Zwei elektrische Kleintransporter von smargo stehen nun auch in Zürich zur Verfügung. (Foto: Mobilitätsakademie)
    30.Januar 2023 — 14:38 Uhr
    smargo jetzt neu auch in Zürich

    Zwei elektrische Kleintransporter von «smargo – Shared Micro Cargo» sind seit Montag auch in Zürich unterwegs.

  • Amag-Geschäft 2022 stabil – Deutlich mehr Elektrofahrzeuge verkauft
    Amag-CEO Helmut Ruhl. (Foto: Amag)
    20.Januar 2023 — 15:45 Uhr
    Amag-Geschäft 2022 stabil – Deutlich mehr Elektrofahrzeuge verkauft

    Nach der leichten Erholung vom Corona-Taucher ist die Amag im vergangenen Jahr kaum noch vom Fleck gekommen. Der Umsatz stieg von 4,3 auf 4,4 Mrd Franken.

  • Elektroautos mit der «CKW Smart Charging App» günstiger und netzstabilisierend laden
    Die «CKW Smart Charging App» ist erhältlich im Apple App Store und in Google Play. (Bild: zvg)
    18.Januar 2023 — 06:51 Uhr
    Elektroautos mit der «CKW Smart Charging App» günstiger und netzstabilisierend laden

    Die App verschiebt das Aufladen der Batterie in einen Zeitraum mit geringerer Netzbelastung.

  • Bidirektionales Laden: Renault und CEA entwickeln hocheffizientes Bordladesystem für Elektroautos
    (Foto: Kindel Media/Pexels)
    17.Januar 2023 — 07:00 Uhr
    Bidirektionales Laden: Renault und CEA entwickeln hocheffizientes Bordladesystem für Elektroautos

    Das innovative Ladegerät soll bis zum Ende des Jahrzehnts in den Serienmodellen von Renault zum Einsatz kommen, schreibt Renault in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 50 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001