Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ESG

  • Olivier Bourdais von Grizzly Investors über ESG in der Immobilienwirtschaft – die wichtigsten Konsequenzen für Asset Manager
    Olivier Bourdais von Grizzly Investors (Bild: Grizzly Investors)
    17.Mai 2023 — 16:11 Uhr
    Olivier Bourdais von Grizzly Investors über ESG in der Immobilienwirtschaft – die wichtigsten Konsequenzen für Asset Manager

    Die Umsetzung ESG-bezogener Maßnahmen erfolgt im Rahmen einer klassischen Feedback-Schleife. Zunächst werden Ziele bezüglich Umweltverträglichkeit, sozialer Komponente und Wirtschaftlichkeit definiert.

  • Accenture: Schweizer Führungskräfte setzen stärker auf ESG als die globale Konkurrenz
    (Adobe Stock)
    20.April 2023 — 08:09 Uhr
    Accenture: Schweizer Führungskräfte setzen stärker auf ESG als die globale Konkurrenz

    Die Studie identifizierte jedoch auch Verbesserungspotenzial für Schweizer Unternehmen: Im Bereich digitale Technologie investieren hiesige Firmen weniger als Firmen im Ausland.

  • Cognizant: So finden Finanzdienstleister das fehlende ESG-Puzzleteil
    6.Februar 2023 — 13:18 Uhr
    Cognizant: So finden Finanzdienstleister das fehlende ESG-Puzzleteil

    Finanzdienstleister müssen eine wirksame Datenmanagement-Strategie verfolgen, um ihre ESG-Angaben und -Investitionsentscheidungen zu verbessern.

  • Bank Rothschild & Co: ESG–Enabler bieten Chancen auf höhere Bewertungen
    Marco Cavadini, Wealth Management, Bank Rothschild & Co. (Foto: zvg)
    6.Februar 2023 — 07:20 Uhr
    Bank Rothschild & Co: ESG–Enabler bieten Chancen auf höhere Bewertungen

    «Die Hoffnungsträger für die klimaverträgliche Energieversorgung sind einerseits «grüner» Wasserstoff, andererseits aber auch Wind- und Solarenergie. Der Anteil dieser Energieträger am Energiemix nimmt seit Jahren stark zu.»

  • Temenos awarded the top ESG rating by MSCI
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    11.November 2022 — 09:46 Uhr
    Temenos awarded the top ESG rating by MSCI

    Temenos has reached the highest possible ESG score of “AAA” in Morgan Stanley Capital Investment’s (MSCI) 2022 ESG Rating .

  • Dydon AI gewinnt den «Best taxonomy data solution for ESG» Award
    Dr. Hans-Peter Güllich, CEO und Gründer von Dydon AI (Bild: Dydon)
    13.Oktober 2022 — 10:28 Uhr
    Dydon AI gewinnt den «Best taxonomy data solution for ESG» Award

    Dydon AI gewann dank TAXO TOOL, seiner KI-Lösung für die EU-Taxonomie, die in Zusammenarbeit mit seinen Kooperationspartnern Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) und dessen Tochtergesellschaft VÖB Service GmbH entwickelt wurde.

  • Bank Bonhôte lanciert neuen Anlagefonds Megatrend ESG
    Sitz der Bank Bonhôte in Neuenburg. (Foto: Bonhôte)
    22.September 2022 — 07:05 Uhr
    Bank Bonhôte lanciert neuen Anlagefonds Megatrend ESG

    Die Bank Bonhôte baut ihr Engagement im Bereich nachhaltige Investments weiter aus und gibt die Lancierung des neuen Anlagefonds Megatrend ESG bekannt.

  • GGX: Weltweit erster Pure Play Dynamics Ansatz bei ESG-Ratings
    Martin Raab, Verwaltungsrat, Vorsitzender des Ratings Committee, Mitglied des Index Committee bei GGX (Bild: GGX)
    25.August 2022 — 11:35 Uhr
    GGX: Weltweit erster Pure Play Dynamics Ansatz bei ESG-Ratings

    Sämtliche Kritikpunkte konventioneller ESG-Ratings werden beim Rating-Modell der neuen Generation berücksichtigt und die Schwachstellen ausgemerzt.

  • T. Rowe Price: Der alte Kontinent ist jetzt die neue Welt
    Tobias Müller Portfoliomanager, T. Rowe Price European Strategies. (Foto: zvg)
    12.August 2022 — 13:35 Uhr
    T. Rowe Price: Der alte Kontinent ist jetzt die neue Welt

    Wie eine ESG-Revolution die europäischen Anlagemöglichkeiten verändert.

  • SZKB Ethikfonds schweizweit auf Platz 1 der Vergleichsgruppe
    (Illustration: SZKB)
    15.Juni 2022 — 10:25 Uhr
    SZKB Ethikfonds schweizweit auf Platz 1 der Vergleichsgruppe

    Gemäss dem ESG Fund Rating von ISS ESG gehört der SZKB Ethikfonds Kapitalgewinn zu den weltweit besten 2-Prozent im Vergleich zu etwa 2’700 Aktienfonds aus der gleichen Vergleichsgruppe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001