Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • VP Bank Spotanalyse: Eurozone steht vor Rezession
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    22.Juli 2022 — 11:16 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Eurozone steht vor Rezession

    Die Rezession rauscht an. Das zeigen die Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone. Der Index für das verarbeitende Gewerbe fiel im Juli von 52.1 auf 49.6.

  • Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    1.Juli 2022 — 12:50 Uhr
    Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter – Rekord von 8,6 Prozent

    Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einer Rate von 8,5 Prozent gerechnet. Im Vormonat hatte der Preisanstieg noch bei 8,1 Prozent gelegen.

  • EU-Gipfel gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    24.Juni 2022 — 15:45 Uhr
    EU-Gipfel gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien

    Die Staats- und Regierungschefs stellten sich hinter den Vorschlag der EU-Kommission, der die Euro-Einführung in dem Land an der Adria zum 1. Januar 2023 vorsieht.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    17.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent

    Getrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 39,1 Prozent verteuerte.

  • EU-Kommission gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    1.Juni 2022 — 18:07 Uhr
    EU-Kommission gibt grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien

    Kroatien erfüllt nach einer abschliessenden Bewertung der EU-Kommission die Voraussetzungen für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro. Kroatien will seine Landeswährung Kuna ab dem kommenden Jahr durch den Euro ersetzen.

  • Inflationsrate in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    31.Mai 2022 — 11:28 Uhr
    Inflationsrate in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent

    Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung als Buchgeld im Jahr 1999.

  • EZB: Ukraine-Krieg belastet Finanzstabilität in der Eurozone
    EZB-Vizepräsident Luis de Guindos. (Foto: EZB)
    25.Mai 2022 — 12:00 Uhr
    EZB: Ukraine-Krieg belastet Finanzstabilität in der Eurozone

    Die Invasion Russlands habe zu höheren Energie- und Rohstoffpreisen geführt, heisst es in dem Finanzstabilitätsbericht der EZB. Dies stelle eine Gefahr für das Wirtschaftswachstum und die Inflationsentwicklung dar.

  • EU-Kommission senkt Prognose für Wirtschaftswachstum auf 2,7 Prozent
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    16.Mai 2022 — 11:45 Uhr
    EU-Kommission senkt Prognose für Wirtschaftswachstum auf 2,7 Prozent

    Die letzte Prognose ging von einem Wachstum von 4 Prozent aus. Die Vorhersage für die Inflation in den Euro-Ländern 2022 hat sich fast verdoppelt auf 6,1 Prozent.

  • Sentix-Konjunkturstimmung fällt in der Eurozone auf Zweijahrestief
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    9.Mai 2022 — 11:20 Uhr
    Sentix-Konjunkturstimmung fällt in der Eurozone auf Zweijahrestief

    Nicht nur in Europa, auch in anderen Weltregionen trübt sich die Lage weiter ein. In den USA notiert der Gesamtindikator nach der sechsten Eintrübung auf dem tiefsten Stand seit Spätsommer 2020.

  • Eurozone: Arbeitslosenquote sinkt auf Rekordtief
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    3.Mai 2022 — 11:27 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote sinkt auf Rekordtief

    Gemäss Statistikamt Eurostat ist die Arbeitslosenquote im März gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001