Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EZB

  • BlackRock: Kommentar von Ann-Katrin Petersen zum EZB-Entscheid
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    25.Januar 2024 — 16:47 Uhr
    BlackRock: Kommentar von Ann-Katrin Petersen zum EZB-Entscheid

    «You can’t hurry rate cuts, you just have to wait» – Die EZB hat es nicht eilig, die Zinsen zu lockern.

  • EZB senkt Zinsen vorerst nicht: «Diskussion darüber verfrüht»
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB)
    25.Januar 2024 — 16:40 Uhr
    EZB senkt Zinsen vorerst nicht: «Diskussion darüber verfrüht»

    Niedrigere Zinsen könnten der schwächelnden Konjunktur auf die Sprünge helfen. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank sehen aber den Zeitpunkt für Zinssenkungen noch nicht gekommen.

  • BlackRock: Weihnachten kommt nicht so früh – EZB bleibt „hawkisher“ als der Markt
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    14.Dezember 2023 — 17:22 Uhr
    BlackRock: Weihnachten kommt nicht so früh – EZB bleibt „hawkisher“ als der Markt

    Auf der heutigen Sitzung deutet die EZB an, dass Zinssenkungen wahrscheinlich nicht bereits im nächsten März erfolgen werden, wie der Markt hofft.

  • EZB lässt Zinsen unverändert – keine Diskussion über Zinssenkungen
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB)
    14.Dezember 2023 — 16:20 Uhr
    EZB lässt Zinsen unverändert – keine Diskussion über Zinssenkungen

    Die Euro-Währungshüter dämpfen trotz deutlich gesunkener Inflation die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen.

  • Avobis-Einschätzung Zinsmarkt: Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr?
    (Illustration: Avobis)
    13.Dezember 2023 — 11:24 Uhr
    Avobis-Einschätzung Zinsmarkt: Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr?

    Einiges deutet bereits auf eine mögliche Richtungsänderung hin: Mehrere Zinssenkungen im nächsten Jahr werden für die Fed, SNB und EZB prognostiziert.

  • EZB lässt Zinsen erstmals seit Juli 2022 unverändert
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB)
    26.Oktober 2023 — 17:08 Uhr
    EZB lässt Zinsen erstmals seit Juli 2022 unverändert

    Nach zehn Zinserhöhungen in Folge lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert.

  • Bundesbank-Vize Buch wird oberste Bankenaufseherin der EZB
    Claudia Buch, Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank und designierte Chefin der EZB-Bankenaufsicht. (Foto: Bundesbank)
    19.Oktober 2023 — 13:20 Uhr
    Bundesbank-Vize Buch wird oberste Bankenaufseherin der EZB

    Die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch, wird oberste Bankenaufseherin der Europäischen Zentralbank (EZB).

  • abrdn Kommentar zur vergangenen EZB-Sitzung
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB)
    14.September 2023 — 17:08 Uhr
    abrdn Kommentar zur vergangenen EZB-Sitzung

    «Letztendlich gab der jüngste Anstieg der Energierohstoffpreise den Ausschlag für eine zehnte Zinserhöhung in Folge. Mit dieser Entscheidung erreicht der Einlagensatz den höchsten Stand in der Geschichte der Institution.»

  • EZB legt trotz Konjunktursorgen nach: Zehnte Zinserhöhung in Folge
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB)
    14.September 2023 — 16:45 Uhr
    EZB legt trotz Konjunktursorgen nach: Zehnte Zinserhöhung in Folge

    Die schwächelnde Konjunktur unterbricht die Serie von Zinserhöhungen im Euroraum vorerst nicht. Die EZB hebt den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB erhöht Zinsen erneut
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.September 2023 — 15:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB erhöht Zinsen erneut

    «In Anbetracht hoher Inflationsraten und eines nur langsam nachlassenden Preisdrucks werden die Leitzinsen noch über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau bleiben müssen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 23 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001