3.März 2025 — 16:17 Uhr Die stärkste Meeresströmung der Erde wird schwächer – warum das ein Problem ist Der Antarktische Zirkumpolarstrom wälzt pro Sekunde mehr als 100 Millionen Kubikmeter Wasser um. Für den Fortbestand der Erde, wie wir sie kennen, ist er unverzichtbar. Doch er verändert sich – und das anders als bisher gedacht.
28.Februar 2025 — 10:36 Uhr Boris Spasski ist tot Er spielte gegen Bobby Fischer das «Jahrhundertmatch». Nun ist der sowjetisch-russische Schachweltmeister Boris Spasski im Alter von 88 Jahren gestorben.
26.Februar 2025 — 13:32 Uhr Trump postet groteskes KI-Video zur Zukunft des Gazastreifens US-Präsident Trump hat angekündigt, den weitgehend zerstörten Gazastreifen in die «Riviera des Nahen Ostens» verwandeln zu wollen. Nun postete er ein Video, das diese äuserst umstrittene Vision nochmals überzeichnet.
24.Februar 2025 — 16:58 Uhr Polizei rettet Babyrobbe Eine untergewichtiges Robbenbaby irrte auf den Strassen New Havens umher. Die Polizei kam ihm zu Hilfe. Jetzt erholt sich die junge Kegelrobbe in einem Aquarium – und soll dieses schnellstmöglich wieder verlassen.
20.Februar 2025 — 12:21 Uhr Texas Fried Chicken? Auch KFC folgt dem Ruf des südlichen Bundesstaates Wirtschaftsfreundliche Bedingungen locken immer mehr Firmen nach Texas. Nun zieht auch KFC um und verlässt seinen Heimatstaat Kentucky.
Wanderer in den neuseeländischen Alpen. (Foto: Mara Brandl / imagebroker / IMAGO / SPIEGEL) 17.Februar 2025 — 11:11 Uhr «Jeder muss gehen»-Kampagne in Neuseeland erntet Spott Die neuseeländische Regierung wirbt mit einem neuen Slogan um australische Touristen. Doch der missverständliche Werbespruch sorgt für Häme: Ist auf dem Inselparadies die Apokalypse ausgebrochen – oder muss jeder aufs Klo?
12.Februar 2025 — 13:19 Uhr Gericht stoppt Abschiebung, weil der Sohn nur eine Sorte Chicken Nuggets isst Mit einer skurrilen Begründung setzt ein britisches Gericht die Abschiebung eines Kriminellen aus. Es geht dabei um einen Zehnjährigen – und dessen Essensvorlieben.
Biber helfen Naturschützern: Ein Mensch muss Genehmigungen einholen, ein Biber nicht (Symbolbild). (Foto: Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa / SPIEGEL) 10.Februar 2025 — 07:20 Uhr Biber bauen Damm, der sonst 1,2 Millionen Euro gekostet hätte Eine emsige Biberfamilie hat Naturschützern in Tschechien viel Geld und Arbeit erspart. Während die noch um Genehmigungen und Fördergelder rangen, schufen die Biber kurzerhand ein Sumpfgebiet.
7.Februar 2025 — 06:55 Uhr Hurra! Hurra! Der Pumuckl regelt in München jetzt den Verkehr Normalerweise hat es der freche Kobold ja nicht so mit Regeln. Doch in der Nähe der ehemaligen Meister-Eder-Werkstatt zeigt er Fussgängern künftig, wann sie über die Strasse dürfen.
5.Februar 2025 — 15:33 Uhr Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen. Ob die Gesetzesinitiative der linken Arbeitsministerin eine Mehrheit im Parlament findet, ist aber unsicher.