Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Paradigmenwechsel?
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    20.September 2019 — 11:42 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Paradigmenwechsel?

    «Es sind längst nicht nur einzelne Marktteilnehmer, die Zweifel an der Wirksamkeit der Negativzinspolitik hegen und auf die immer offensichtlicher werdenden Nebenwirkungen hinweisen.»

  • SNB-Kommentar M&G: «Offenbar will die SNB ihr Pulver trocken halten»
    Mario Eisenegger, Investment Director, Wholesale Fixed Income, M&G. (Foto: pd)
    19.September 2019 — 17:29 Uhr
    SNB-Kommentar M&G: «Offenbar will die SNB ihr Pulver trocken halten»

    Der heutige Beschluss der SNB löste im Markt keine nennenswerten Überraschungen aus, ist aber aus zweierlei Gründen dennoch interessant.

  • SNB hilft Banken mit höheren Freibeträgen auf Negativzinsen
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    19.September 2019 — 17:25 Uhr
    SNB hilft Banken mit höheren Freibeträgen auf Negativzinsen

    Die Schweizerische Nationalbank kommt den Banken und damit indirekt auch den KMU und den Kleinsparern entgegen.

  • VP Bank: SNB lässt Zinsen gleich, aber gewährt höhere Freibeträge
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot Börse Stuttgart)
    19.September 2019 — 14:09 Uhr
    VP Bank: SNB lässt Zinsen gleich, aber gewährt höhere Freibeträge

    «Es ist wohltuend zu sehen, dass sich die eidgenössischen Währungshüter nicht dem internationalen Reigen von Zinssenkungen angeschlossen haben.»

  • Japans Zentralbank hält unverändert an lockerer Geldpolitik fest
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    19.September 2019 — 11:08 Uhr
    Japans Zentralbank hält unverändert an lockerer Geldpolitik fest

    Die Währungshüter der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt entscheiden sich anders als ihre Kollegen in den USA und Europa.

  • Zinssenkung: US-Notenbank will schwächelnde Konjunktur stützen
    Fed-Chef Jerome Powell.
    18.September 2019 — 22:25 Uhr
    Zinssenkung: US-Notenbank will schwächelnde Konjunktur stützen

    Das Zielband für den Leitzins «Fed Funds Rate» wird um 0,25% auf 1,75 bis 2,00% reduziert.

  • VP Bank – Spotanalyse  EZB: Draghi schöpft grosszügig
    von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube)
    12.September 2019 — 16:33 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse EZB: Draghi schöpft grosszügig

    «Ja, wir haben ein geldpolitisches Feuerwerk bekommen, aber es fällt im Rahmen dessen aus, was zu erwarten war.»

  • Draghis letztes Feuerwerk: Mit allen Mitteln gegen Konjunkturschwäche
    Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr)
    12.September 2019 — 16:00 Uhr
    Draghis letztes Feuerwerk: Mit allen Mitteln gegen Konjunkturschwäche

    Höhere Strafzinsen für Banken, frische Milliarden für Anleihenkäufe und ein auf unbestimmte Zeit zementiertes Zinstief.

  • SGKB Investment views: Braucht die Geldpolitik eine Reform?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    10.September 2019 — 11:02 Uhr
    SGKB Investment views: Braucht die Geldpolitik eine Reform?

    «Dringend erforderlich wäre eine Neupositionierung der Notenbanken und ein Rückzug in die zweite Reihe.»

  • Chinas Notenbank lockert Geldpolitik
    (Photo by Eric Prouzet on Unsplash)
    6.September 2019 — 15:08 Uhr
    Chinas Notenbank lockert Geldpolitik

    Chinas Notenbank stemmt sich gegen die schwächelnde Wirtschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001