Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Reisen
  • Allianz
  • Allianz Suisse
  • Versicherer
  • DestinationBlue
  • Frankreich
  • Automobile
  • Meistgelesen
  • CH-Schluss: Freundlicher Wochenausklang
  • CH-Schluss: Weitere Verluste im SMI
  • Allianz will in der Schweiz grösser werden
  • Unbekanntes Frankreich, der Lockruf des Südens und ein Velo-Albtraum
  • Wie entwickeln sich die Gebrauchtwagenpreise 2023?
  • Impressum
  • Kontakt

Hochschule Luzern

  • Gemeinsames Konzert von Hermeto Pascoal und der Big Band der HSLU
    Hermeto Pascoal. (Portrait by Gabriel Quintao)
    28.September 2022 — 07:10 Uhr
    Gemeinsames Konzert von Hermeto Pascoal und der Big Band der HSLU

    Der brasilianische Multi-Instrumentalist zählt zu jenen Jazz-Musikern, die mit spielerischer Leichtigkeit alle Richtungen, Epochen und Spielhaltungen kombinieren.

  • Soundwalks der Hochschule Luzern am Innerschweizer Kulturprojekt «Innereien»
    Inner Voices Soundwalk. (Bild: zVg)
    16.März 2022 — 07:20 Uhr
    Soundwalks der Hochschule Luzern am Innerschweizer Kulturprojekt «Innereien»

    Die klangvollen Spaziergänge finden zwischen dem 3. April und 12. Juni an verschiedenen Orten statt.

  • Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig
    (Bild: zvg)
    25.November 2021 — 13:53 Uhr
    Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig

    Bereits zum zehnten Mal untersucht die IFZ Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern das Kerngeschäft der inländisch-orientierten Banken.

  • Musikfestival «Szenenwechsel»: Die Stille in der Musik
    Bigband der Hochschule Luzern (Foto: Heinz Dahinden)
    17.Januar 2020 — 13:00 Uhr
    Musikfestival «Szenenwechsel»: Die Stille in der Musik

    Das Festival «Szenenwechsel» der Hochschule Luzern rückt die Stille ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Konzerte von Studierenden und Gästen aus dem In- und Ausland finden vom 26. Januar bis zum 1. Februar 2020 in Luzern statt.

  • Data Science: KLARA an der Hochschule Luzern
    Renato Stalder, CEO KLARA AG
    26.September 2019 — 10:24 Uhr
    Data Science: KLARA an der Hochschule Luzern

    Im Rahmen des Master-Studiengangs «Applied Information and Data Science» erhalten HSLU-Studierende Zugang zu KLARA.

  • AgaNola und Hochschule Luzern entwickeln ein Multifaktor-Aktienmodell
    Oliver Gasser, CEO AgaNola AG. (Foto: AgaNola)
    25.Februar 2019 — 16:48 Uhr
    AgaNola und Hochschule Luzern entwickeln ein Multifaktor-Aktienmodell

    Als Alternative zu traditionellen Anlagestrategien gewinnt „Smart Beta“ zunehmend an Bedeutung.

  • Unternehmen unterschätzen Risiken der digitalen Transformation
    (Bild: Coloures-pic/Fotolia)
    25.Oktober 2018 — 06:40 Uhr
    Unternehmen unterschätzen Risiken der digitalen Transformation

    Die umfassende Analyse und Beurteilung der Risiken der digitalen Transformation steckt noch in den Kinderschuhen.

  • Schweizer Crowdfunding-Plattformen wachsen rasant
    28.Mai 2018 — 17:14 Uhr
    Schweizer Crowdfunding-Plattformen wachsen rasant

    Hiesige Plattformen haben im vergangenen Jahr 375 Millionen Franken vermittelt.

  • Swiss Digital Finance Conference 2018
    Einer der digitalen Vorreiter: Marco Abele, CEO Tend.
    3.Mai 2018 — 17:35 Uhr
    Swiss Digital Finance Conference 2018

    Am 24. Mai 2018 lädt die Hochschule Luzern zur sechsten Durchführung der Konferenz auf ihrem Campus Zug-Rotkreuz ein.

  • Wie Menschen im Jahr 2057 unterwegs sein werden
    Mögliches Zukunftsszenario nach den Vorstellungen der Daimler. AG (Bild: Daimler)
    25.April 2018 — 06:40 Uhr
    Wie Menschen im Jahr 2057 unterwegs sein werden

    Die Hochschule Luzern entwickelt Szenarien für Mobilität der Zukunft.

Beitragsnavigation

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001