Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ICT

  • Swico: Erfreuliche Aussichten in der ICT-Branche für den Jahresanfang
    Giancarlo Palmisani, Leiter Verbandsdienstleistungen bei Swico. (Foto: Swico)
    16.Januar 2023 — 09:54 Uhr
    Swico: Erfreuliche Aussichten in der ICT-Branche für den Jahresanfang

    Waren die Aussichten im letzten Quartal leicht getrübt, so stimmt der Swico ICT Index für das kommende Jahr wieder zuversichtlich.

  • Staufen.Inova Event: «Use Cases: Wie Sie mit Process Mining in der Supply Chain die Performance steigern»
    10.Januar 2023 — 17:19 Uhr
    Staufen.Inova Event: «Use Cases: Wie Sie mit Process Mining in der Supply Chain die Performance steigern»

    Gregor Barmet, COO der HG COMMERCIALE, wird aufzeigen, wie in der Zusammenarbeit mit Staufen.Inova und Process Mining eine komplexe logistische Herausforderung angegangen werden konnte.

  • NTT nennt sechs IT-Trends für 2023
    Kai Grunwitz, Geschäftsführer der NTT Ltd. in Deutschland (Bild: NTT)
    10.Januar 2023 — 12:13 Uhr
    NTT nennt sechs IT-Trends für 2023

    Ethik rückt ins Zentrum von KI, IT spielt eine Doppelrolle beim Klimaschutz und private 5G wird zum Beschleuniger der Digitalisierung.

  • Thomas Knüsel ist neuer CEO von Cyberlink
    Thomas Knüsel, CEO von Cyberlink (Bild: Cyberlink)
    8.Dezember 2022 — 12:25 Uhr
    Thomas Knüsel ist neuer CEO von Cyberlink

    Knüsel arbeitet seit zehn Jahren für Cyberlink und verantwortete zuletzt als COO die operativen Tätigkeiten.

  • Atos übernimmt ab sofort das Management der Mainframe-Systeme von SIX
    Bruno Schenk, CEO von Atos Schweiz (Bild: Atos)
    22.November 2022 — 13:28 Uhr
    Atos übernimmt ab sofort das Management der Mainframe-Systeme von SIX

    Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Volumen von circa zehn Millionen Schweizer Franken.

  • Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys
    Hugues Foulon, der Geschäftsführer von Orange Cyberdefense (Bild: Orange)
    15.November 2022 — 11:41 Uhr
    Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys

    Die beiden Schwesterunternehmen haben ihre gemeinsame Zentrale in Morges in der Nähe von Lausanne und beschäftigen circa 100 Mitarbeitende, alles Experten für Cybersicherheit und verbundene Dienstleistungen.

  • Roboyo setzt seine globale Expansion mit der  Übernahme von Procensol fort
    Nicolas Hess, Mitbegründer und CEO von Roboyo (Bild: Roboyo)
    15.November 2022 — 11:22 Uhr
    Roboyo setzt seine globale Expansion mit der Übernahme von Procensol fort

    Durch die Übernahme von Procensol vergrößert sich das Team von Roboyo um 160 Personen mit fundierten Low-Code-Kenntnissen

  • Axon Ivy Version 10: Hochgradig skalierbar und vollständig cloudfähig
    25.Oktober 2022 — 11:20 Uhr
    Axon Ivy Version 10: Hochgradig skalierbar und vollständig cloudfähig

    Neuer Prozesseditor, „Marktplatz“ für Schnittstellen, vollständige Cloudfähigkeit, individualisierbares Dashboard, intuitives User-Interface und MS-Teams-Integration.

  • IBM baut massgeschneiderte Sustainability Plattform für Evonik
    Ralf Kelle, Head of Sustainability Strategy bei Evonik (Bild: Evonik)
    25.Oktober 2022 — 11:04 Uhr
    IBM baut massgeschneiderte Sustainability Plattform für Evonik

    Innerhalb weniger Monate lieferte IBM das erste Modul für eine Lösung, die die manuellen Prozesse bei der zentralen Bearbeitung ausgewählter ESG-Kennzahlen weitgehend automatisiert.

  • Fachkräftemangel mit Investitionen in die eigenen Mitarbeitenden bekämpfen
    Alain Badoux, Area VP Switzerland bei ServiceNow (Bild: ServiceNow)
    9.Oktober 2022 — 14:45 Uhr
    Fachkräftemangel mit Investitionen in die eigenen Mitarbeitenden bekämpfen

    Im ersten Quartal 2022 blieben mehr als 100’000 Stellen unbesetzt und die Nachfrage nach Talenten wird in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter ansteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 23 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001