Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • UBS verkauft Bocken Areal in Horgen an Swiss Life
    Landgut Bocken in Horgen. (bocken.ch)
    20.Oktober 2025 — 16:57 Uhr
    UBS verkauft Bocken Areal in Horgen an Swiss Life

    Die UBS verkauft eines ihrer beiden Ausbildungszentren in der Schweiz. Die Grossbank überträgt die Liegenschaft des Seminarhotels und des Landguts Bocken in Horgen an die Swiss Life.

  • Cham Swiss Properties plant mehr Wohnungen in Winterthur-Projekt
    Mehr Wohnraum im Rahmen des Bauprojekts "Rocket & Tigerli". (Bild: Implenia)
    17.Oktober 2025 — 07:42 Uhr
    Cham Swiss Properties plant mehr Wohnungen in Winterthur-Projekt

    Cham Swiss Properties hat das Bauprojekt «Rocket & Tigerli» in Winterthur überarbeitet und verzichtet auf eine geplante Hotelnutzung. Stattdessen sollen rund 5000 Quadratmeter zusätzlicher Wohnraum entstehen.

  • Baufläche ausserhalb der Bauzone darf um bis zwei Prozent wachsen
    (Pexels)
    15.Oktober 2025 — 16:07 Uhr
    Baufläche ausserhalb der Bauzone darf um bis zwei Prozent wachsen

    Der Bundesrat setzt eine konkrete Grenze für das Bauen ausserhalb von eingezonten Gebieten. Die Zahl der Gebäude und die versiegelte Fläche dürfen noch um zwei Prozent wachsen.

  • Wohnungsmieten sinken trotz tieferer Zinsen kaum
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    14.Oktober 2025 — 10:38 Uhr
    Wohnungsmieten sinken trotz tieferer Zinsen kaum

    Die Mieten in der Schweiz sind im dritten Quartal 2025 weniger stark gesunken als erwartet. Die erste Senkung des Referenzzinssatzes durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) im März kam nicht bei den Mietern an.

  • Wohneigentumspreise steigen im dritten Quartal weiter
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    14.Oktober 2025 — 09:34 Uhr
    Wohneigentumspreise steigen im dritten Quartal weiter

    Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum sind im dritten Quartal 2025 weiter gestiegen. Dabei haben sich die Einfamilienhäuser zuletzt etwas mehr verteuert als die Eigentumswohnungen.

  • Mobimo verschlankt Geschäftsleitung und schafft neuen Bereich Akquisitionen
    Daniel Ducrey, CEO Mobimo. (Foto: zvg)
    13.Oktober 2025 — 10:39 Uhr
    Mobimo verschlankt Geschäftsleitung und schafft neuen Bereich Akquisitionen

    Mobimo will agiler und effizienter werden. Daher verschlankt die Immobiliengesellschaft die Geschäftsleitung und strukturiert die Unternehmensführung per Anfang 2026 um.

  • Eigentumswohnungen sind im dritten Quartal teurer geworden
    (Photo by Cytonn Photography on Unsplash)
    10.Oktober 2025 — 09:50 Uhr
    Eigentumswohnungen sind im dritten Quartal teurer geworden

    Demgegenüber entwickelten sich die Preise für Einfamilienhäuser verglichen mit dem Vorquartal insgesamt stabil.

  • Hypothekarzinsen nach SNB-Zinsentscheid leicht gesunken
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    9.Oktober 2025 — 10:52 Uhr
    Hypothekarzinsen nach SNB-Zinsentscheid leicht gesunken

    Die Zinsen für Hypotheken in der Schweiz haben sich im dritten Quartal 2025 ganz leicht nach unten bewegt. Nach dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), ihren Zinssenkungszyklus zu beenden, zeigt sich der Hypothekarmarkt weitgehend stabil.

  • Risiken auf dem Immobilienmarkt nehmen weiter zu
    Das grösste Wachstum verzeichnete die Vermittlung von Online-Hypothekarkrediten. (Bild. Pixabay)
    9.Oktober 2025 — 08:27 Uhr
    Risiken auf dem Immobilienmarkt nehmen weiter zu

    Trotz immer weiter steigenden Preisen halten sich die Risiken am Schweizer Immobilienmarkt noch immer in Grenzen. Mit den eher trüben Wirtschaftsaussichten und der steigende Arbeitslosenquote könnten die Gefahren aber zunehmen.

  • Starkes GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia
    André Keller, Group Chief Investment Officer von Helvetia. (Bild: Helvetia)
    9.Oktober 2025 — 08:07 Uhr
    Starkes GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia

    Drei Immobilienanlagegefässe von Helvetia haben 2025 erneut am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilgenommen und ausgezeichnete Bewertungen erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 409 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001