Stefan Hilber wird im Herbst Finanzchef von Mobimo. (Foto: Warteck Invest) 29.April 2020 — 06:06 Uhr Stefan Hilber wird Finanzchef von Mobimo Der aktuelle CFO von Warteck Invest tritt im Herbst die Nachfolge von Manuel Itten an.
(Photo by Marko Markovic on Unsplash) 28.April 2020 — 10:05 Uhr Wenig Leerstände im Wohnimmobilienmarkt durch Corona erwartet Trotz der Coronakrise dürften die Leerstände in Mehrfamilienhäusern und Eigenheimen in der Schweiz künftig nicht zunehmen.
CKW-Solaranlage Dreilinden. (Bild: CKW) 27.April 2020 — 15:56 Uhr Bund setzt weitere Anreize zum Bau von Solaranlagen auf Hausdächern Der Bund will Hausbesitzern mehr Geld zur Verfügung stellen, wenn sie auf ihrem Dach eine Photovoltaikanlage installieren.
Lausanne, Chemin des Sauges 32-34-36 (VD). (Foto: Procimmo) 23.April 2020 — 16:55 Uhr Polymen Fonds Immobilier: Ein erfreuliches Geschäftsjahr Der «Polymen Fonds Immobilier» realisiert ein gutes Jahresresultat. Die Anlagerendite beläuft sich per 31. Dezember 2019 auf 4.33% und die Eigenkapitalrendite auf 4.23%.
Blick auf die Stadt Zug. (Foto: Zug Tourismus) 22.April 2020 — 14:15 Uhr Zuger Immobilienmarkt behält Sonderstatus Wohnflächen bleiben begehrt, Geschäftsflächen sind grösseren Herausforderungen ausgesetzt.
(Photo by JFL on Unsplash) 21.April 2020 — 19:00 Uhr Wohneigentum: Ein Fels in der Corona-Brandung Der Real Estate Risk Index (RERI) von MoneyPark steigt im 1. Quartal 2020 um 0.2 auf 3.9 Indexpunkte an. Dies impliziert ein mittleres Risiko mit steigender Tendenz.
Am Kornhausplatz 7 in Bern will Aldi Suisse AG ihre auf mehrere Flächen verteilte neue Filiale auf Ende 2021 eröffnen. 21.April 2020 — 11:42 Uhr SPG Intercity Zurich: Rund 1100 m2 am Kornhausplatz Bern an Aldi vermietet Die neue Mieterin Aldi Suisse AG will ihre auf mehrere Flächen verteilte Filiale auf Ende 2021 eröffnen.
bonainvest-Überbauung Am Baumgarten in Unterägeri. (Bild: zvg) 21.April 2020 — 06:50 Uhr bonainvest Holding AG mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2019 Das Betriebsergebnis legte 2019 um 68,5% auf CHF 11.7 Mio. zu, der Reingewinn stieg um 66,9% auf CHF 6.9 Mio.
Westhive lädt Interessenten ein, ihre neuen Büroflächen ab sofort virtuell zu besichtigen. (Foto: zvg) 20.April 2020 — 14:29 Uhr Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein Wer sich in Corona-Zeiten zwar schon über seine Büros nach der Krise Gedanken macht, diese aber aufgrund der Krise nicht persönlich besichtigen möchte, kann dies bei Westhive virtuell machen.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 20.April 2020 — 11:32 Uhr Corona sorgt für Verlangsamung im Schweizer Immobilienmarkt Die Risiken im Schweizer Immobilienmarkt haben im ersten Quartal durch die Corona-Krise nur leicht zugenommen.