Reto Borner, zurückgetretener CEO BFW Liegenschaften AG. (Foto: BFW) 20.März 2018 — 13:07 Uhr BFW-CEO Reto Borner tritt ab – VRP übernimmt interimistisch Borner möchte sich vermehrt privaten Projekten widmen – Nachfolge noch offen.
Martin Durchschlag, CEO HIAG Immobilien AG. (Foto: HIAG) 19.März 2018 — 10:10 Uhr Hiag verdient 2017 deutlich mehr Die Aktionäre des Arealentwicklers sollen in den Genuss einer höheren Dividende kommen.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 14.März 2018 — 08:10 Uhr Buildster / MoneyPark Sorgenbarometer: Eigentümer fürchten sich vor steigendem Eigenmietwert Gerade die älteren Immobilieneigentümer fürchten sich vor steigenden Kosten.
Reto Borner, zurückgetretener CEO BFW Liegenschaften AG. (Foto: BFW) 13.März 2018 — 12:32 Uhr BFW erhöht Dividende – Immobilienmarkt im Wohnbereich bleibt attraktiv Die Immobiliengesellschaft erzielt im Geschäftsjahr 2017 einen leicht tieferen Gewinn.
Thomas Prajer verlässt Swiss Finance & Property Investment. (Foto: SFPI) 12.März 2018 — 18:03 Uhr Spezialisten-Team wechselt von Swiss Prime Site Solutions zur SFP Group SFP wird ihr Produktangebot im Bereich Immobilien Direkt mit der neu bewilligten Anlagegruppe Immobilien Direkt Schweiz erweitern.
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 12.März 2018 — 09:17 Uhr SZKB: Schwyzer Immobilienmarkt – Wohneigentum ist noch immer gefragt Bei den Mietwohnungen ist das Angebot nach wie vor sehr gross, was die Mietpreise sinken lässt.
Tobias Achermann, CEO Zug Estates. (Foto: Zug Estates) 9.März 2018 — 15:45 Uhr Zug Estates wächst weiter und erhöht die Dividende Das Unternehmen hat die bereits tiefe Leerstandsquote gesenkt und investiert weiter in künftiges Wachstum.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 9.März 2018 — 13:15 Uhr Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer ab 2020 Neue Steuerabzüge als Anreiz, mit Gebäudesanierungen und Neubauten die Energieeffizienz zu steigern.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Foto: SPS) 9.März 2018 — 08:31 Uhr Swiss Prime Site investiert in Wohn- und Pflegezentrum Breitlen Weiteres «Public Private Partnership»-Projekt für Swiss Prime Site und Tertianum.
Thomas Prajer verlässt Swiss Finance & Property Investment. (Foto: SFPI) 8.März 2018 — 08:25 Uhr SFPI 2017 verdient weniger – Dividende bleibt stabil Für den tieferen Gewinn macht die Immobiliengesellschaft rückläufige Sondereffekte verantwortlich.