Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • sitEX Properties schreibt 2023 Reingewinn von 9,5 Mio Franken
    Beat Kähli, CEO sitEX Properties Holding AG. (Foto: sitEX)
    10.Mai 2024 — 14:03 Uhr
    sitEX Properties schreibt 2023 Reingewinn von 9,5 Mio Franken

    Auch im vergangenen Jahr war der Verkauf von Grundstücken und Gebäuden wieder die wichtigste Umsatzsäule des Immobilien-Unternehmens.

  • Zürcher Immobilienpreise: nach wie vor überdurchschnittliches Wachstum
    (Pexels)
    8.Mai 2024 — 08:31 Uhr
    Zürcher Immobilienpreise: nach wie vor überdurchschnittliches Wachstum

    Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 4,2 Prozent.

  • PSP Swiss Property steigert Ertrag deutlich und erhöht Prognose
    Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP)
    7.Mai 2024 — 11:33 Uhr
    PSP Swiss Property steigert Ertrag deutlich und erhöht Prognose

    Der Immobilienkonzern PSP Swiss Property hat zum Auftakt in das Jahr 2024 den Ertrag gesteigert und auch höhere Ergebnisse erzielt.

  • Steigende Preise für Einfamilienhäuser im April
    (Bild. Pixabay)
    7.Mai 2024 — 10:45 Uhr
    Steigende Preise für Einfamilienhäuser im April

    Im Monat April sind die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz nach oben gegangen. Laut dem «Swiss Real Estate Offer Index» zogen die Angebotspreise um 1,2 Prozent an.

  • Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal
    (Pexels)
    3.Mai 2024 — 09:18 Uhr
    Preise für Wohneigentum sinken im ersten Quartal

    Zum Rückgang des Gesamtindex gegenüber dem Vorquartal trugen sowohl die Preisentwicklung bei den Eigentumswohnungen als auch bei den Einfamilienhäusern bei.

  • Marktpreise für Mehrfamilienhäuser und Büroimmobilien steigen
    (Unsplash)
    3.Mai 2024 — 09:15 Uhr
    Marktpreise für Mehrfamilienhäuser und Büroimmobilien steigen

    Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 legten die Preise für Mehrfamilienhäuser um 1,1 Prozent zu, diejenigen für Büroimmobilien um 3,1 Prozent.

  • SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche
    Roni Oeschger, CEO von Skribble. (Bild: Skribble)
    30.April 2024 — 10:09 Uhr
    SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche

    Skribble, der Schweizer E-Signatur-Anbieter, geht eine neue Partnerschaft mit SMG Real Estate ein, um mit dessen Real-Estate-Ökosystem die Schweizer Immobilienbranche bei der Digitalisierung weiter zu unterstützen.

  • Implenia-Immobiliensparte hat zwei Entwicklungsareale gekauft
    André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia)
    30.April 2024 — 07:20 Uhr
    Implenia-Immobiliensparte hat zwei Entwicklungsareale gekauft

    Die beiden Areale in Zürich-Seebach und Morges hätten einen Gesamtwert von rund 40 Millionen Franken, teilte Implenia mit.

  • Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehen
    (Photo by Milo Bunnik on Unsplash)
    25.April 2024 — 11:32 Uhr
    Wohnbautätigkeit dürfte laut Studie mittelfristig wieder anziehen

    Höhere Zinsen bedeuten höhere Finanzierungskosten und tiefere Immobilienpreise und dies dämpft die Wohnbautätigkeit. Mittelfristig dürfte diese in der Schweiz laut einer Studie aber wieder anziehen.

  • SPGI Zurich stellt sich neu auf
    Robert Hauri, Mitinhaber und CEO SPGI Zurich AG. (Foto: Intercity Group)
    24.April 2024 — 10:19 Uhr
    SPGI Zurich stellt sich neu auf

    SPGI Zurich und SPGI Geneva/Lausanne lösen ihre Zusammenarbeit per Oktober 2024 auf. SPGI Zurich stellt sich neu auf und geht eigenständig und gestärkt in die Zukunft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 396 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001