Peach Property-CEO Thomas Wolfensberger. (Foto: Peach Property) 9.Dezember 2015 — 07:53 Uhr Peach Property: Planungsfortschritte beim Gretag-Areal in Regensdorf Erstellung von 654 Mietwohnungen voraussichtlich ab 2017 – Strategie der wertsteigernden Bestandshaltung weiter forciert.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 8.Dezember 2015 — 09:49 Uhr homegate.ch-Mietindex: Angebotsmieten im November unverändert Der stärkste Anstieg war im November im Kanton Thurgau zu registrieren, wo die Angebotsmieten 0,9% zulegten.
Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender Vonovia. (Foto: Vonovia) 7.Dezember 2015 — 14:45 Uhr Vonovia darf Deutsche Wohnen übernehmen Das Bundeskartellamt erwartet keine marktbeherrschende Stellung des Immobilienkonzerns Vonovia.
7.Dezember 2015 — 09:55 Uhr M&G Real Estate: Investitionen in europäische Immobilien klettern auf Achtjahres-Hoch Die Mieten ziehen wieder an. Deutschland und Frankreich sind die Markttreiber.
7.Dezember 2015 — 07:37 Uhr GF verkauft Verwaltungsgebäude in Meyrin Procimmo Swiss Commercial Fund 56 bezahlt 27 Mio Franken. GF Machining Solutions bleibt Mieterin des Gebäudes.
EFG International, Sitz in Zürich. (Foto: EFG) 4.Dezember 2015 — 16:44 Uhr EFG einigt sich im Steuerstreit – Busse knapp 30 Mio USD Die einmalige Zahlung fällt nun höher aus als die bereits zurückgestellten 10,8 Mio USD.
Samih Sawiris, VRP Orascom Development Holding. (Foto: TU-Pressestelle/Ruta) 4.Dezember 2015 — 09:35 Uhr Andermatt Swiss Alps baut weitere Apartmenthäuser in JV mit Schmid Immobilien Der Baustart für die Häuser mit insgesamt 40 Wohnungen ist für 2016 geplant.
3.Dezember 2015 — 18:15 Uhr ACRON HELVETIA II Immobilien AG: GV genehmigt den Verkauf der Investitionsliegenschaft Ausserdem beschiesst die Generalversammlung die Liquidation und Dekotierung der Aktien von der BX Berne Exchange.
3.Dezember 2015 — 09:28 Uhr Walde & Partner plant neuen Standort in Baden Das im Raum Zürich und Luzern tätige Immobilien-Vermarktungsunternehmen will künftig das Limmattal besser bedienen.
(Foto: Pixabay) 2.Dezember 2015 — 08:52 Uhr Abwärtstrend im Bauhauptgewerbe vor Ende Umsätze sind in Q3 stark zurückgegangen, der Baumeisterverband rechnet aber mit einer Stabilisierung der Umsätze.