Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Schwache US-Häusermarktdaten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist belastet durch schwache US-Konjunkturdaten gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2234 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch 1,2307 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2271 Dollar fest.

  • 22.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Zahlen zum Häusermarkt, China

    New York – Die Wall Street hat sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Während sich Technologiewerte fest zeigten, hatten die Standardwerte einigeOrientierungsschwierigkeiten und pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Die jüngsten Daten zum US-Häusermarkt waren schlechter als erwartet ausgefallen.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Klagen gegen BFW Liegenschaften

    Frauenfeld – Gegen die Immobiliengesellschaft BFW Liegenschaften sind beim Friedensrichteramt Frauenfeld Klagen eingegangen. Es handelt sich um eine Anfechtungsklage gegen die GV-Beschlüsse vom April, eine Liquidationsklage und eine Verantwortlichkeitsklage. Dies teilte BFW Liegenschaften mit. Die Immobiliengesellschaft sieht keinerlei Grundlage für die eingereichten Klagen.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones dreht ins Plus – US-Häusermarkt-Zahlen gut

    New York – Nach leichten Verlusten zum Auftakt ist der Dow Jones am Freitag in die Gewinnzone gedreht. An der Technologiebörse Nasdaq ging es dagegen leicht nach unten. Positiv für die Standardwerte wirkten sich gute Zahlen vom US-Häusermarkt aus. Ein Thema sei am Markt auch die jüngste Entwicklung in Griechenland gewesen, sagten Händler.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: Aktionäre lehnen Einheitsaktie ab

    Zürich – Die Aktionäre der BFW Liegenschaften AG lehnten an der gestrigen Generalversammlung die Einführung von Einheitsnamenaktien ab und folgten damit dem Antrag des Verwaltungsrats. Der Antrag war von der LB (Swiss) Investment AG eingebracht worden, teilte die Immobiliengesellschaft am Mittwoch mit.

  • 20.April 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften ernennt Markus Egloff zum neuen CEO

    Frauenfeld – Die BFW Liegenschaften AG ernennt Markus C. Egloff per 1. September 2010 zum neuen Chief Executive Officer. Er werde diese Funktion im Mandatsverhältnis ausüben, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Er ist seit 2009 Partner der ImmoStrat GmbH, die unabhängige strategische Beratung für Immobiliengesellschaften anbietet.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne nach Häusermarktdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Dienstag nach der Veröffentlichung von Häusermarktdaten leichte Gewinne verzeichnet. Im Februar waren die Verkäufe bestehender Häuser in etwa wie erwartet zurückgegangen. Einen Monat zuvor waren die Preise von Einfamilienhäusern weiter gefallen. Der Dow Jones stieg um 0,41 Prozent auf 10.830,63 Punkte.

  • 2.März 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: Peter Hänseler tritt als Verwaltungsrat zurück

    Frauenfeld – Im Verwaltungsrat der BFW Liegenschaften AG kommt es zu einem weiteren Abgang: Peter Hänseler scheidet per 1. März auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. Hänseler habe seit der letzten Generalversammlung die Interessen der Aktionäre ohne Stimmrechtsaktien vertreten, teilte die BFW am Montagabend mit.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: CFO verlässt Unternehmen

    Frauenfeld – Der Chief Financial Officer der BFW Liegenschaften AG, Stephan Ehrsam, hat sich entschlossen, das Unternehmen per Ende August 2010 zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers wird Stephan Ehrsam als Chief Financial Officer das Unternehmen weiterhin aktiv begleiten.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    bfw Liegenschaften: CEO Müller verlässt das Unternehmen

    Frauenfeld – Bei der bfw Liegenschaften AG kommt es zu einem Abgang im Management: CEO Michael Müller wird das Unternehmen nach vierjähriger Amtszeit verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Er werde dem Unternehmen aber in den kommenden Monaten weiterhin aktiv zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 396 397 398 399 400 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001