Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Immobilien

  • Helvetica Swiss Commercial Fund – Portfoliooptimierung schreitet planmässig voran
    Hans R. Holdener, ehemaliger CEO Helvetica. (Bild: Helvetica)
    19.Oktober 2023 — 10:14 Uhr
    Helvetica Swiss Commercial Fund – Portfoliooptimierung schreitet planmässig voran

    Der Helvetica Swiss Commercial Fund hat im Zuge der strategischen Portfoliooptimierung einen weiteren Liegenschaftsverkauf beurkundet.

  • PriceHubble-Lösungen ab sofort über Temenos Exchange erhältlich
    Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark)
    18.Oktober 2023 — 11:17 Uhr
    PriceHubble-Lösungen ab sofort über Temenos Exchange erhältlich

    Durch die Verfügbarkeit von PriceHubble auf Temenos Exchange erhält die Kundschaft von Temenos Zugang zu marktführenden Lösungen, um Transparenz in der Anlageklasse Immobilien zu schaffen.

  • Schweizer Immobilienpreise im dritten Quartal langsamer gewachsen
    (Foto von Adrian Regeci auf Unsplash)
    17.Oktober 2023 — 11:41 Uhr
    Schweizer Immobilienpreise im dritten Quartal langsamer gewachsen

    Die Immobilienpreise in der Schweiz sind auch im dritten Quartal 2023 gestiegen. Allerdings ist der Preisanstieg erstmals seit zwei Jahrzehnten unter der Inflationsrate ausgefallen.

  • Preise für Wohneigentum auch im dritten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    13.Oktober 2023 — 11:55 Uhr
    Preise für Wohneigentum auch im dritten Quartal gestiegen

    Die Preise für Einfamilienhäuser haben ihren Aufwärtstrend auch im dritten Quartal fortgesetzt. Nur verhalten angezogen haben dagegen die Preise von Eigentumswohnungen.

  • Graubünden: Am stärksten sind die Immobilienpreise in Tourismusregionen gestiegen
    Madulain in der Region Maloja. (Foto: Unsplash)
    12.Oktober 2023 — 07:15 Uhr
    Graubünden: Am stärksten sind die Immobilienpreise in Tourismusregionen gestiegen

    Wohnen wird teurer. Das gilt auch für den Kanton Graubünden. Besonders betroffen sind Tourismus-Regionen.

  • Immobilienpreise steigen trotz höherer Zinsen weiter
    (Foto von Marcel Eberle auf Unsplash)
    11.Oktober 2023 — 17:23 Uhr
    Immobilienpreise steigen trotz höherer Zinsen weiter

    Einfamilienhäuser (+1,5%) und Eigentumswohnungen (+1,6%) verteuerten sich im 3. Quartal in etwa gleich stark.

  • Robert Hauri, CEO Intercity Group, im Interview
    Robert Hauri, CEO/Co-Owner Colliers Switzerland. (Bild: Colliers/mc)
    11.Oktober 2023 — 12:14 Uhr
    Robert Hauri, CEO Intercity Group, im Interview

    «Hybride Arbeitsplatzkonzepte sind meines Erachtens gekommen, um zu bleiben. Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsplatzes muss von einem modernen Arbeitgeber geboten werden.»

  • Immobilien-Krise in China: Country Garden verpasst erneut Zahlung
    Firmenlogo des chinesischen Entwicklers Country Garden am Shanghai Country Garden Center in Shanghai.
    10.Oktober 2023 — 07:57 Uhr
    Immobilien-Krise in China: Country Garden verpasst erneut Zahlung

    Der hoch verschuldete Immobilien-Bauträger Country Garden aus China hat erneut ausstehende Zahlungen nicht geleistet.

  • Preise für Eigenheime im dritten Quartal erneut gestiegen
    (Photo by Tom Rumble on Unsplash)
    6.Oktober 2023 — 13:34 Uhr
    Preise für Eigenheime im dritten Quartal erneut gestiegen

    Die stärksten Preisanstiege innert einem Jahr verzeichneten Einfamilienhäuser in der Innerschweiz und der Ostschweiz.

  • Wunsch nach mehr Wohnraum ist meist Grund für Umzüge
    (Foto: Fotolia/miamariam)
    5.Oktober 2023 — 11:39 Uhr
    Wunsch nach mehr Wohnraum ist meist Grund für Umzüge

    Laut einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften wünschen sich 53 Prozent der umzugsbereiten Personen mehr Platz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001