Daniel Zaugg, Sector Leader Real Estate bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 18.Januar 2023 — 11:35 Uhr EY: Für Immobilien-Investoren bleibt die Schweiz ein attraktiver Markt Unter Immobilien-Investoren gilt die Schweiz auch weiterhin als attraktives Land, um Investitionen in Immobilien zu tätigen.
(Photo by Marko Markovic on Unsplash) 18.Januar 2023 — 08:02 Uhr Realstone-Anlagegruppe kauft zehn Liegenschaften in acht Kantonen Die Transaktionen im Gesamtwert von 82,1 Millionen Franken fanden mehrheitlich im vierten Quartal 2022 mit Wirkung per 31. Dezember statt.
Andermatt Swiss Alps verkauft für über 150 Mio Franken Immobilien in Andermatt Reuss. (©Kim Leuenberger) 17.Januar 2023 — 19:49 Uhr Rekordhohe Immobilienverkäufe 2022 bei Andermatt Swiss Alps Der durchschnittliche Quadratmeterpreis konnte gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent gesteigert werden. Der Ausblick für 2023 ist positiv.
(Photo by Cytonn Photography on Unsplash) 13.Januar 2023 — 08:58 Uhr Immobilienmarkt zeigt laut IAZI erste Reaktion auf Zinswende in den letzten Wochen war Mehrfamilienhäusern eine rückläufige Zahlungsbereitschaft zu erkennen. Bei Einfamilienhäusern bleibt die Nachfrage indes robust.
Sulzer-Hauptsitz im «Wintower» in Winterthur. (Bild: SPGI Zurich) 12.Januar 2023 — 10:17 Uhr SPGI Zurich AG: Erfolgreiche Neuverhandlung des Hauptsitzes von Sulzer Der internationale Industriekonzern Sulzer beauftragte SPGI Zurich AG mit einer Stay-vs-Move-Analyse und der Suche nach alternativen Flächen.
Jan Eckert, CEO Schweiz von JLL (Bild: JLL) 11.Januar 2023 — 09:09 Uhr JLL «Büromarkt Schweiz 2023»: Angebot sinkt, Spitzenmieten ziehen an Per Ende 2022 standen in den fünf grössten Schweizer Märkten total 878’200 m2 Büroflächen für Mietinteressenten zur Verfügung (-33’800 m2 im Vorjahresvergleich).
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 10.Januar 2023 — 11:35 Uhr Angebotsmieten in der Schweiz 2022 deutlich gestiegen In der Schweiz mussten Mieter auf der Suche nach einer neuen Wohnung im abgelaufenen Jahr in allen Kantonen tiefer in die Tasche greifen.
(Photo by Alexander Andrews on Unsplash) 6.Januar 2023 — 08:30 Uhr Weiter kein Einbruch der Wohneigentumspreise Der Markt für selbstgenutztes Wohneigentum präsentiert sich trotz anhaltend höherem Zinsniveau auch im vierten Quartal 2022 sehr robust.
(Foto: Pixabay) 5.Januar 2023 — 10:15 Uhr Wohneigentum: Ein Drittel erwägt einen Wechsel des Hypothekarmodells Die Leitzinserhöhung der SNB im Dezember bewirkte bei den zehnjährigen Hypotheken eine Zinserhöhung um 0,4 Prozentpunkte.
OKB-Bankratspräsident Daniel Dillier. (Foto: OKB) 5.Januar 2023 — 09:19 Uhr Obwaldner Kantonalbank erwirbt Grundeigentum in Sarnen Nord Am 20. Dezember 2022 hat die OKB weiteres Grundeigentum in Sarnen Nord erworben. Verkäuferin ist die Sika Manufacturing AG, die nicht verwendete Grundstücke veräusserte.