(Bild: Fotolia/openwater) 15.Dezember 2022 — 11:23 Uhr China: Wachstum der Industrieproduktion schwächt sich weiter ab Eine überraschend schwache Entwicklung zeigte sich auch bei den Umsatzdaten im chinesischen Einzelhandel.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 18.November 2022 — 14:20 Uhr Trotz brummenden Geschäften: Industrie steuert auf schwierige Zeiten zu Noch arbeiten die Schweizer Industrieunternehmen ihren hohen Auftragsbestand ab. Neue Aufträge kommen aber immer weniger rein. Das lässt für die Zukunft Düsteres erahnen.
15.November 2022 — 11:30 Uhr Chinas Wirtschaft ringt weiter mit den Folgen der Corona-Politik Die strikte Corona-Politik bremst Chinas Wirtschaft weiter aus. Im Oktober ging der Einzelhandelsumsatz überraschend zurück und die Industrieproduktion legte nicht mehr so stark zu wie zuletzt.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 19.August 2022 — 09:31 Uhr Industrieproduktion zieht im zweiten Quartal weiter an Die Industrieunternehmen in der Schweiz sind weiter im Aufschwung. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im zweiten Quartal 2022 weiter in die Höhe geklettert.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 15.Dezember 2021 — 07:49 Uhr Chinas Industrieproduktion nimmt Fahrt auf Andere Bereiche der chinesischen Wirtschaft wurden durch die Probleme im Immobiliensektor und immer wieder auftretende Corona-Ausbrüche im November stärker belastet als erwartet.
(Foto: Swissmem) 1.Oktober 2021 — 09:17 Uhr Swiss Manufacturing Survey 2021: Die Schweiz gilt als hervorragender Produktionsstandort Forschende des Instituts für Technologiemanagement (ITEM-HSG) der Universität St.Gallen haben die fünfte Ausgabe des «Swiss Manufacturing Survey» erarbeitet und veröffentlicht.
(Photo by Rob Lambert on Unsplash) 21.Mai 2021 — 10:36 Uhr Industrieproduktion im ersten Quartal wieder gestiegen Nach drei aufeinanderfolgenden Quartalen im Minus, hat die Produktion von Industrie und Baugewerbe im Startquartal 2021 wieder zugelegt.
(Bild: Eisenhans / AdobeStock) 7.September 2020 — 10:18 Uhr Erholung der deutschen Industrie gerät ins Stocken Die deutsche Industrie hat sich den dritten Monat in Folge von dem drastischen Produktionseinbruch in der Corona-Krise erholt.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 14.August 2020 — 10:00 Uhr Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen In China haben enttäuschende Daten zur Industrieproduktion und zur Umsatzentwicklung im Einzelhandel Hinweise auf eine nachlassende Konjunkturdynamik geliefert.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Juli 2020 — 08:57 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Industrieproduktion nimmt langsam Fahrt auf «Die Produktionszahlen enttäuschen etwas. Wir hatten mit einem stärkeren Plus gerechnet. Aber wir wollen den Zuwachs nicht schlecht reden.»