(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 10.Februar 2022 — 15:45 Uhr USA: Inflation steigt noch stärker als erwartet – Höchste Rate seit 1982 Die Verbraucherpreise sind im Januar 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent geklettert. Analysten hatten mit einer Rate von 7,3 Prozent gerechnet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.Februar 2022 — 15:44 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Teuerungsdynamik lässt nicht nach Die Inflationsdaten für den Januar zementieren eine Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed im kommenden Monat.
Trotz Abschwächung im Dezember 2022 hält sich die Teuerung in der Türkei im hohen zweistelligen Bereich. 3.Februar 2022 — 08:25 Uhr Türkei: Inflation springt im Januar auf knapp 49 Prozent Die hohe Teuerung ist vorwiegend Folge der schwachen Lira, da sie Einfuhren verteuert.
(Foto: Pixabay) 28.Januar 2022 — 15:57 Uhr USA: Konsumausgaben gehen zurück – Preisauftrieb verstärkt sich Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 20.Januar 2022 — 13:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollkaskozeitalter «Nicht die Symptome, die Ursachen sind zu bekämpfen. Wenn die Preise zu stark sinken, muss die Liquidität erhöht werden, im Umkehrschluss aber auch abgesaugt werden, wenn sie zu stark steigen. Die EZB müsste folglich längst schon aktiv werden.»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 20.Januar 2022 — 13:20 Uhr EZB-Präsidentin Lagarde: Schnelle Zinserhöhung würde Wirtschaftswachstum bremsen Christine Lagarde: «Wenn die Notenbank heute die Zinsen erhöht, wird sich der Effekt in den Finanzierungsketten erst in sechs bis neun Monaten zeigen.»
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 12.Januar 2022 — 15:45 Uhr USA: Inflation erreicht den höchsten Stand seit 40 Jahren Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 12.Januar 2022 — 15:23 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in den USA zieht weiter an «Es ist nicht die Frage, ob die Inflationsrate fällt, sondern auf welchem Niveau sie sich einpendeln wird.»
(Bild: Adobe Stock) 7.Januar 2022 — 12:05 Uhr Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf Rekordwert von 5,0 Prozent Getrieben wurde die Teuerung im Dezember einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 26 Prozent verteuerte.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Januar 2022 — 11:18 Uhr VP Bank Spotanalyse: Ist das Inflationshoch nun erreicht? «Zwar werden die Inflationsraten zunächst noch relativ hoch bleiben, doch entscheidend wird sein, dass der Trend nun nach unten zeigt.»