Dr. Michel Degosciu, Managing Director bei LPX Group (Bild: LPX) 9.Februar 2023 — 10:42 Uhr BX Swiss TV: Was ist Listed Private Equity? Was ist eigentlich Listed Private Equity? Und wie hat sich die Anlageklasse im vergangenen Jahr entwickelt?
Luba Schönig (links) und Tonia Zimmermann, die Gründerinnen von UMushroom 9.Februar 2023 — 10:27 Uhr UMushroom expandiert in Europa und lanciert Podcast Neu können auch Investierende in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Grossbritannien und Spanien die Dienstleistungen von UMushroom nutzen.
(Photo by Adeolu Eletu on Unsplash) 9.Februar 2023 — 08:45 Uhr findependent: Trendradar Anlageverhalten Schweiz Die reine Aktienstrategie erfreut sich im 2. Halbjahr 2022 einer erhöhten Nachfrage, während die defensivste Strategie an Popularität einbüsst.
Jon Maier, CIO Global X. (Foto: Global X) 8.Februar 2023 — 07:25 Uhr Global X: Die Industrie taucht ein in das Metaverse «Ich halte es für wichtig, hervorzuheben, wo Technologien wie AR/VR in zunehmendem Masse für ihren Nutzen eingesetzt werden – in der Industrie.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 7.Februar 2023 — 09:25 Uhr BlackRock Marktausblick: Verwirrende Inflationsaussichten Sozusagen mit hängender Zunge der Inflation hinterherhechelnd erreichte die EZB Mitte Dezember gerade eben neutrales Territorium, also jenes Zinsniveau, bei dem die Geldpolitik die wirtschaftliche Entwicklung weder anschiebt noch bremst.
Aurelio Perucca, CEO Splint Invest. (Bild: Splint Invest) 6.Februar 2023 — 18:02 Uhr Splint Invest: Privatinvestoren in der Schweiz wollen mehr investieren – es fehlt aber an Möglichkeiten zur Diversifikation In der Schweiz sind alternative Anlagen im Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen geregelt. Nur qualifizierte Anleger dürfen in kollektive Kapitalanlagen (KAG) investieren.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 6.Februar 2023 — 10:24 Uhr Fisch Asset Management: Finanzmärkte ignorieren zunehmende Spannungen «Die Geldpolitik bleibt unserer Ansicht nach trotz abkühlender Konjunktur und Inflation auf absehbare Zeit global zu restriktiv.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.Februar 2023 — 09:20 Uhr SGKB investment views: Die Richtung stimmt, das Tempo nicht «Die Aktienmärkte schauen voraus. Es macht deshalb Sinn, in Aktien zu investieren und sich von wieder stärker werdenden Kursschwankungen auch nach unten nicht abschrecken zu lassen.»
Marco Cavadini, Wealth Management, Bank Rothschild & Co. (Foto: zvg) 6.Februar 2023 — 07:20 Uhr Bank Rothschild & Co: ESG–Enabler bieten Chancen auf höhere Bewertungen «Die Hoffnungsträger für die klimaverträgliche Energieversorgung sind einerseits «grüner» Wasserstoff, andererseits aber auch Wind- und Solarenergie. Der Anteil dieser Energieträger am Energiemix nimmt seit Jahren stark zu.»
3.Februar 2023 — 17:35 Uhr UBS-Aktien steigen erstmals seit acht Jahren wieder über 20 Franken Der Trend zeigt dabei steil nach oben, auch wenn es nach der Publikation der Geschäftszahlen am vergangenen Dienstag zunächst einen kleinen Dämpfer gab.