Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klimawandel

  • WEF fordert von Staaten und Konzernen mehr Einsatz gegen Klimawandel
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    11.Dezember 2019 — 11:23 Uhr
    WEF fordert von Staaten und Konzernen mehr Einsatz gegen Klimawandel

    «Was die Welt braucht, ist eine Kombination aus öffentlichem Ehrgeiz, politischer Gewissheit und Unternehmensführung, um eine Wende zu schaffen.»

  • Wetterextreme nehmen zu – auch Industrienationen immer öfter betroffen
    (Photo by Casey Horner on Unsplash)
    4.Dezember 2019 — 15:37 Uhr
    Wetterextreme nehmen zu – auch Industrienationen immer öfter betroffen

    Im Langfrist-Index des Klimaberichts von Germanwatch für den Zeitraum von 1999 bis 2018 lag die Schweiz auf Rang 34.

  • «Krieg gegen die Natur»: Klimagipfel startet mit dringenden Appellen
    UN-Generalsekretär António Guterres. (Foto: UN)
    2.Dezember 2019 — 13:45 Uhr
    «Krieg gegen die Natur»: Klimagipfel startet mit dringenden Appellen

    196 Staaten und die EU verhandeln in den kommenden zwei Wochen darüber, wie das Pariser Klimaabkommen verwirklicht und die Erderhitzung eingedämmt werden kann.

  • Grossproteste für das Klima starten in Australien
    (fridaysforfuture.org)
    29.November 2019 — 07:59 Uhr
    Grossproteste für das Klima starten in Australien

    Nach den Grossprotesten im März und Mai sowie der globalen Streikwoche im September starten die Fridays for Future-Aktivisten die vierte Auflage ihres weltweit koordinierten Protests.

  • Klimawandel kostet Weltwirtschaft bis 2050 knapp 8 Billionen Dollar
    In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash)
    20.November 2019 — 14:25 Uhr
    Klimawandel kostet Weltwirtschaft bis 2050 knapp 8 Billionen Dollar

    Besonders anfällig ist Afrika, wo bis 2050 im Durchschnitt knapp 5% der Wirtschaftsleistung durch den Klimawandel in Gefahr sind.

  • Kinder, macht euch auf was gefasst
    14.November 2019 — 07:00 Uhr
    Kinder, macht euch auf was gefasst

    Hitzschlag, Mangelernährung, Tropenkrankheiten: Der Klimawandel wirkt sich auf die Gesundheit aus. Künftige Generationen werden das noch härter spüren als wir bislang.

  • IEA schlägt Alarm: Ausstoss von Klimagasen steigt weiter an
    (Photo by Martin Adams on Unsplash)
    13.November 2019 — 16:30 Uhr
    IEA schlägt Alarm: Ausstoss von Klimagasen steigt weiter an

    Die Internationale Energie-Agentur IEA appelliert eindringlich an Staaten und Unternehmen, mehr für den Klimaschutz zu tun.

  • Food Waste reduzieren: Gut für Umwelt und Portemonnaie
    (Photo by Michael Havenith on Unsplash)
    25.Oktober 2019 — 10:52 Uhr
    Food Waste reduzieren: Gut für Umwelt und Portemonnaie

    Weggeworfene, aber eigentlich essbare Nahrungsmittel belasten die Umwelt. Dies macht in der Schweiz 25 Prozent der Umweltbelastung der gesamten Ernährung aus.

  • Klimastudie zum Mittelmeer: «Wir müssen handeln!»
    Als erstes könnte die sogenannte "schwarze Perle" des Mittelmeers verschwinden, die sizilianische Pantelleria. (Photo by Ante Hamersmit on Unsplash)
    11.Oktober 2019 — 15:10 Uhr
    Klimastudie zum Mittelmeer: «Wir müssen handeln!»

    Die Region wird von Erderwärmung und Klimawandel wie kaum ein anderes Gebiet der Erde bedroht.

  • Nationalrat stimmt Flugticketabgabe zu
    (Bild: © Stephanie Eichler / AdobeStock)
    19.September 2019 — 17:15 Uhr
    Nationalrat stimmt Flugticketabgabe zu

    Am Donnerstag stimmte die grosse Kammer einer Motion zu, die die Einführung einer Flugticketabgabe fordert. Der Entscheid fiel klar mit 112 zu 61 Stimmen bei 10 Enthaltungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 27 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001