Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

KOF

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    vor 3 Stunden
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft hellt sich auf

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Oktober überraschend deutlich verbessert. Nach einem Anstieg im Vormonat ist das KOF-Konjunktur-Barometer zuletzt wieder über seinen mittelfristigen Durchschnittswert gestiegen.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt verhalten
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.September 2025 — 10:30 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt verhalten

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft bleiben gedämpft. Das zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das im September zwar leicht anstieg, aber immer noch Vorsicht signalisiert.

  • Ökonomen senken Wachstumsprognose für 2026 deutlich
    (Bild: Adobe Stock)
    26.September 2025 — 10:24 Uhr
    Ökonomen senken Wachstumsprognose für 2026 deutlich

    Konjunkturexpertinnen und -experten erwarten vor allem für 2026 eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz als noch vor drei Monaten. Hintergrund sind insbesondere sinkende Investitions- und Exporterwartungen.

  • ETH benennt Konjunkturforschungsstelle KOF um
    KOF-Direktor Professor Jan-Egbert Sturm. (Bild: KOF/mc)
    25.September 2025 — 10:26 Uhr
    ETH benennt Konjunkturforschungsstelle KOF um

    Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat einen neuen Namen: Sie nennt sich ab sofort KOF Institut ETH Zürich.

  • Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    24.September 2025 — 11:32 Uhr
    Nach US-Zollschock könnten tausende Schweizer Jobs verloren gehen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich markant verschlechtert. Hauptgrund ist laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich der US-Zollschock von Anfang August.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    28.August 2025 — 10:16 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein

    Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im August eingetrübt. Nach Anstiegen in den Vormonaten ist das KOF-Konjunkturbarometer wieder unter den mittelfristigen Durchschnittswert gefallen.

  • KOF: Geschäftslage in der Schweiz vor Zollhammer verbessert
    (Pexels)
    7.August 2025 — 10:11 Uhr
    KOF: Geschäftslage in der Schweiz vor Zollhammer verbessert

    Die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hat sich im Juli laut der Konjunkturumfrage der ETH-Forschungsstelle KOF zum dritten Mal in Folge leicht verbessert.

  • Beschäftigungsaussichten trüben sich in der Schweiz weiter ein
    (Adobe Stock)
    5.August 2025 — 10:52 Uhr
    Beschäftigungsaussichten trüben sich in der Schweiz weiter ein

    In der Schweiz haben sich die Aussichten für die Beschäftigung weiter verschlechtert. Der entsprechende Indikator der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF liegt nur noch knapp im positiven Bereich.

  • KOF: Einschätzungen zur neusten Zolldrohung von 39% für die Schweiz
    Hans Gersbach, Co-Direktor der KOF Konjunkturforschungsstelle. (Foto: ETH)
    1.August 2025 — 11:02 Uhr
    KOF: Einschätzungen zur neusten Zolldrohung von 39% für die Schweiz

    Die KOF Konjunkturforschungsstelle rechnet mit einem Rückgang des BIPs von möglicherweise bis zu 0,7 Prozent.

  • Wirtschaft atmet im Sommer laut KOF-Konjunkturbarometer etwas auf
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Juli 2025 — 09:44 Uhr
    Wirtschaft atmet im Sommer laut KOF-Konjunkturbarometer etwas auf

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich deutlich auf. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Juli auf 101,1 Zähler vorgerückt, nachdem es im Vormonat auf den bisher tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen war.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001