(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.November 2020 — 11:26 Uhr KOF Konjunktur-Barometer: Leichte Abschwächung Das Konjunktur-Barometer sinkt im November zum zweiten Mal in Folge, nachdem es im Sommer eine kurze Erholungsphase gab.
17.November 2020 — 11:29 Uhr Unklare Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gesundheitskosten Wie sich die Corona-Pandemie genau auf die Entwicklung der Gesundheitsausgaben auswirkt, ist laut Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) schwierig zu sagen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.November 2020 — 11:17 Uhr KOF-Konjunkturumfragen zeigen Entspannung zum Herbst Rund 10 Prozent der Betriebe fürchten durch die Covid-19-Pandemie allerdings um ihre Existenz, im Gastgewerbe ist es sogar jeder dritte Betrieb.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 2.November 2020 — 11:26 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Schlechte Aussichten für den Arbeitsmarkt Der KOF Beschäftigungsindikator setzt seine Erholung nach dem historischen Einbruch im zweiten Quartal 2020 fort. Mit einem Wert von -7.1 Punkten bleibt der Indikator jedoch klar negativ.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Oktober 2020 — 11:22 Uhr KOF-Konjunkturbarometer schwächt sich im Oktober wieder ab Mit den steigenden Corona-Ansteckungen haben sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft im Oktober wieder eingetrübt.
(Foto: Pixabay) 27.Oktober 2020 — 13:15 Uhr Verlust von 10 Mrd Franken – Pandemie führt 2020 zu 13 Millionen weniger Logiernächten Seit dem Sommer hat sich die Lage im Tourismus entspannt, nun wird die Branche wieder ausgebremst.
(Pixabay) 22.Oktober 2020 — 11:41 Uhr KOF rechnet für 2020 weiterhin mit deutlichem BIP-Taucher Der Absturz der Schweizer Wirtschaft wegen der Coronapandemie dürfte 2020 so oder so massiv ausfallen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 20.Oktober 2020 — 11:24 Uhr Konjunkturexperten bei BIP-Prognosen kurzfristig optimistischer Die von der KOF befragten Experten gehen für 2020 im Durchschnitt noch von einem Rückgang des BIP um 4,2% aus, nach -5% in der Juni-Schätzung.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.September 2020 — 11:22 Uhr KOF-Konjunkturbarometer steigt im September weiter in die Höhe Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im September gemäss Analyse der KOF-Ökonomen weiter aufgehellt.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 4.September 2020 — 09:12 Uhr KOF: Schweizer Unternehmen unterschätzen Potenzial der Digitalisierung Investitionen in die Digitalisierung: Innovationskraft und IT-Sicherheit steigern die Produktivität.