Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • SwissOne Capital: Crypto As A Prudent Investment – A Matter Of Perspective
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    10.Januar 2022 — 07:25 Uhr
    SwissOne Capital: Crypto As A Prudent Investment – A Matter Of Perspective

    Crypto as an asset class is becoming increasingly difficult to ignore, and the cost of overlooking crypto will reach a point of culpable deniability.

  • Die Geopolitik des Energiewandels
    von Axel Botte, Global Strategist bei Ostrum AM. (Foto: zvg)
    7.Januar 2022 — 16:02 Uhr
    Die Geopolitik des Energiewandels

    «Die Angleichung der Interessen aller wird nicht ohne Konflikte vonstatten gehen.»

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt und eine Zahl, die der US-Notenbank nicht gefällt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Januar 2022 — 15:00 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt und eine Zahl, die der US-Notenbank nicht gefällt

    «Die Hilfszahlungen der öffentlichen Hand waren so üppig, dass noch viele Arbeitnehmer davon zehren dürften und eine Rückkehr an den Arbeitsmarkt bislang noch nicht für nötig erachten.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    7.Januar 2022 — 12:35 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: 10 wahrscheinliche Prognosen für 2022 und ihre überdrehten Auswirkungen

    Zum ersten Mal hatte ich über die Feiertage keinen Jahresrückblick geschaut. 2021 war mir bis zum Schluss verleidet. Denn wer will schon nach hinten. Also lieber nach vorne blicken, der Sonne entgegen!

  • VP Bank Spotanalyse: Ist das Inflationshoch nun erreicht?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Januar 2022 — 11:18 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ist das Inflationshoch nun erreicht?

    «Zwar werden die Inflationsraten zunächst noch relativ hoch bleiben, doch entscheidend wird sein, dass der Trend nun nach unten zeigt.»

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate – kein versöhnlicher Jahresausklang
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Januar 2022 — 15:06 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate – kein versöhnlicher Jahresausklang

    Die Teuerungsrate überspringt im Dezember den ohnehin schon hohen Wert des Novembers. Der Jahresausklang war hinsichtlich der Teuerungsentwicklung deshalb wenig versöhnlich.

  • Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    4.Januar 2022 — 13:20 Uhr
    Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz

    Stellungnahme des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv im Namen des Komitees für ein Ja zur Änderung des Stempelabgabengesetzes.

  • Grimaldi & Partners: Ausblick 2022 Aktienmärkte
    Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg)
    4.Januar 2022 — 07:15 Uhr
    Grimaldi & Partners: Ausblick 2022 Aktienmärkte

    Silvano Grimaldi von Grimaldi & Partners gibt Ihnen die Roadmap, um sicher durch das neue Börsenjahr zu navigieren.

  • SGKB Investment views: Themen, die die Finanzmärkte 2022 bewegen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    3.Januar 2022 — 09:25 Uhr
    SGKB Investment views: Themen, die die Finanzmärkte 2022 bewegen

    Das Jahr 2022 wird auch noch ein paar Themen bereithalten, die wir uns heute noch nicht vorstellen können.

  • Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator
    28.Dezember 2021 — 12:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator

    Wenn selbst einer der miesesten Kaufleute der Welt wie Donald Trump einen SPAC auflegt, sollten Börsenprofis alarmiert sein. Die Party könnte bald einmal vorbei sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001