Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Western Asset Management: Inflationsdebatte – übertrieben optimistisch
    Kommentar von Joseph A. Filicetti, Produktspezialist bei Western Asset Management, Teil von Franklin Templeton. (Bild: zvg)
    1.April 2021 — 14:59 Uhr
    Western Asset Management: Inflationsdebatte – übertrieben optimistisch

    «Die derzeitige Debatte über steigende Zinsen und Inflation in den USA erscheint uns doch übertrieben optimistisch.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Banger Blick nach Karlsruhe
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    31.März 2021 — 13:02 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Banger Blick nach Karlsruhe

    «Das deutsche Bundesverfassungsgericht prüft den «Next Generation EU-Plan».»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Bolsonaro gibt den Chávez
    Der Druck auf Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro steigt.
    29.März 2021 — 11:54 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Bolsonaro gibt den Chávez

    Der einstige Hoffnungsträger hat sich längst zum Staatsmafioso entwickelt, der rücksichtslos nicht nur die staatlichen Institutionen aushöhlt, sondern auch die Säulen der Wirtschaft.

  • SGKB Investment views: Die Inflation ist ein Buch mit sieben Siegeln
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    29.März 2021 — 11:48 Uhr
    SGKB Investment views: Die Inflation ist ein Buch mit sieben Siegeln

    Ein interessanter Ansatz zur Analyse der Inflationsentwicklung sind die «Sticky CPI»-Indizes und die «Flexible CPI»-Indizes der Federal Reserve Bank of Atlanta.

  • Union Investment: Ifo-Index – Deutsche Wirtschaft erwartet Ende der Corona-Krise
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    26.März 2021 — 16:06 Uhr
    Union Investment: Ifo-Index – Deutsche Wirtschaft erwartet Ende der Corona-Krise

    Auf den Punkt gebracht von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom bei Union Investment.

  • Ende Sommer, Ende Coronakrise. Mit Impfung und dank, oder trotz, Bundesrat
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    26.März 2021 — 13:42 Uhr
    Ende Sommer, Ende Coronakrise. Mit Impfung und dank, oder trotz, Bundesrat

    Obschon die Anzahl der positiven Tests seit Anfang März wieder ansteigt, dürfte es auch ohne weitere Verschärfungen keine ähnliche Situation wie bei der zweiten Welle geben.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Covid – Was wir von Taiwan lernen können?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    25.März 2021 — 18:09 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Covid – Was wir von Taiwan lernen können?

    «…sonst bleibt nur noch der Weg Taiwans. Kurz und schmerzhaft, statt lang und qualvoll. Das ist ökonomisch effizienter und nicht annähernd so zermürbend wie die halben Sachen der letzten 12 Monate.»

  • Härtefallverordnung: sgv will Gerechtigkeit für geschlossene Unternehmen
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    25.März 2021 — 16:17 Uhr
    Härtefallverordnung: sgv will Gerechtigkeit für geschlossene Unternehmen

    «Der Bundesrat überarbeitet die Härte­fallverordnung. Der in die Konsultation geschickte Vorschlag ist eine massive Änderung der Spielregeln während dem Spiel.»

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB ist schon etwas restriktiver
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.März 2021 — 10:26 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB ist schon etwas restriktiver

    Die SNB ist tiefenentspannt. Der Kurs des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem Dollar dürfte den Währungshütern hinter vorgehaltener Hand derzeit als angemessen gelten.

  • VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    24.März 2021 — 11:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung

    «Was für ein Zahlenwerk! Da reibt man sich selbst als Ökonom verwundert die Augen. Die Stimmung in der Industrie könnte kaum besser sein, sowohl gesamthaft für die Eurozone als auch in Deutschland.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001