Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: 4G
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    26.August 2021 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: 4G

    «Die drei G sind die elementaren Trigger, dass es bald mal aufhört. Geimpft, getestet oder genesen. Doch das vierte G ist am Anspruchsvollsten. Geläutert müssen wir sein.»

  • BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Berliner Farbenspiele
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    24.August 2021 — 13:20 Uhr
    BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Berliner Farbenspiele

    Noch nie aber ist in der Bundespolitik so kurz vor einer Wahl das Rennen zwischen gleich drei Lagern so eng gewesen wie aktuell.

  • SGKB Investment views: Die Börse interessiert sich nur am Rande für Politik
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    23.August 2021 — 11:35 Uhr
    SGKB Investment views: Die Börse interessiert sich nur am Rande für Politik

    Politische Ereignisse sind für die Börsen dann relevant, wenn sie nachhaltig die Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflussen.

  • Barings: Wie Covid-19 regionale Wachstumsaussichten verändert hat
    Von Veronique Fournier, Co-Head DACH, Frankreich und Südeuropa, Business Development, Barings (links) und Agnès Belaisch, Chefstrategin Europa, Barings Investment Institute. (Bild: Barings)
    23.August 2021 — 08:10 Uhr
    Barings: Wie Covid-19 regionale Wachstumsaussichten verändert hat

    Asien ist für gewöhnlich die Weltregion, die inspiriert. Nun könnte es jedoch an der Zeit sein, dass Europa glänzen kann.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    19.August 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»

    War das Segment des Geschäftstourismus vor der Pandemie ein grosser Wachstumstreiber der ganzen Schweizer Touristik, entwickelt es sich nun zum Sorgenkind.

  • digitalswitzerland: Sicherheit vor Tempo – Ja zur E-Voting-Vorlage mit Augenmass
    18.August 2021 — 07:00 Uhr
    digitalswitzerland: Sicherheit vor Tempo – Ja zur E-Voting-Vorlage mit Augenmass

    E-Voting ist eine wichtige E-Government-Anwendung, die auch eine gewisse Leuchtturm- und Signalwirkung hat.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Infrastruktur als Schneeballsystem
    Ränge blieben leer: Das Olympiastadion in Tokio aus der Vogelperspektive.
    16.August 2021 — 15:00 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Infrastruktur als Schneeballsystem

    Politiker, denen es nicht um langfristige Planung, sondern um kurzfristige Wiederwahl geht, sind bei der Bewältigung langfristiger wirtschaftlicher Planungsaufgaben keine Hilfe. Da wird hingebaut nach dem Motto: Nach mir die Sintflut.

  • SGKB Investment views: Keine Angst vor dem Platzen einer Immobilienblase
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.August 2021 — 14:45 Uhr
    SGKB Investment views: Keine Angst vor dem Platzen einer Immobilienblase

    Die privaten Immobilienbesitzer werden den tieferen Wert ihrer Liegenschaften erst bemerken, wenn sie sie verkaufen wollen. Die Verluste werden schmerzen, aber als Einzelfälle den Immobilienmarkt nicht stark belasten.

  • Reyl Market Insight: Nach der Pandemie – die neue Art zu investieren
    Von René Marty, Chief Executive Officer REYL Overseas. (Bild: REYL)
    16.August 2021 — 10:34 Uhr
    Reyl Market Insight: Nach der Pandemie – die neue Art zu investieren

    «Pandemien sind seltene Ereignisse, doch die Menschen lernen und gehen gestärkt aus der Krise hervor.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blöde Siegel
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.August 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blöde Siegel

    «Der fossile Alptraum ist mindestens so schlimm wie der über Corona. Es gilt, ihn ein für alle Mal zu verbannen. Weltweit, so wie bei Corona.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001