Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Bellevue Asset Management: Beruhigungsmittel in turbulenten Börsenzeiten
    Von Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Foto: Bellevue AM)
    16.April 2020 — 10:48 Uhr
    Bellevue Asset Management: Beruhigungsmittel in turbulenten Börsenzeiten

    Die Medizintechnik und der Gesundheitsdienstleistungsbereich sind gegen konjunkturelle Einbrüche aufgrund ihrer nichtzyklischen Nachfrage weitgehend immun.

  • Woran leiden eigentlich die 87% der auf Coronavirus getesteten Personen, die negativ testeten?
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    14.April 2020 — 11:28 Uhr
    Woran leiden eigentlich die 87% der auf Coronavirus getesteten Personen, die negativ testeten?

    Woran litten dann die 87% der Personen mit den 171’120 negativen Resultaten? Diese hatten offensichtlich nicht nichts, sondern beunruhigende Symptome.

  • Crowdhouse: Direkte Anlagen in Wohnimmobilien trotzen der Corona-Krise
    Ardian Gjeloshi, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Crowdhouse.
    9.April 2020 — 17:16 Uhr
    Crowdhouse: Direkte Anlagen in Wohnimmobilien trotzen der Corona-Krise

    «Schweizer Wohnimmobilien scheinen den Schock gut zu überstehen – vor allem, wenn sie direkt gehalten werden.»

  • Schweizer Medien zu Zeiten von Corona: Die vierte Ohnmacht
    (Bild: AdobeStock 330995880)
    9.April 2020 — 12:36 Uhr
    Schweizer Medien zu Zeiten von Corona: Die vierte Ohnmacht

    Die grossen Schweizer Medien TX Group (Tamedia), SRF (unser aller Gebührensender) und die NZZ (“Qualitätsjournalismus”) bedienen sich ziemlich unverschämt der Kurzarbeit.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ostern 2020
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    9.April 2020 — 07:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ostern 2020

    «Systemrelevante Berufe erhalten heute zwar jede Menge Wertschätzung, Klatschen und lobenden Worte. Die ökonomisch richtige Anerkennung wäre aber Wertschöpfung und nicht Wertschätzung.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energy Stocks – Was für ein dummer Begriff
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    7.April 2020 — 16:41 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energy Stocks – Was für ein dummer Begriff

    Bei all der Diskussion um Energiewende und Luftverschmutzung geht vergessen, wie wichtig Erdöl als Rohstoff für die chemische Industrie ist.

  • sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    7.April 2020 — 14:22 Uhr
    sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht

    Gestern stellte der Schweizerische Gewerbe­verband sgv seine Exit-Strategie aus der Corona-Krise vor. Heute doppeln verschiedene Branchen nach.

  • sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.April 2020 — 15:39 Uhr
    sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»

    Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbe­verbandes sgv hat unter dem Titel «Corona: Smart Restart» eine Exit-Strategie aus der Coronakrise verabschiedet.

  • SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.April 2020 — 11:16 Uhr
    SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette

    Die Hochzinswährungen und die Währungen der Schwellenländer haben gegenüber dem Franken seit Mitte Februar deutlich an Wert der verloren.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marschhalt
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    3.April 2020 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marschhalt

    «Am Immobilienmarkt gibt es zwar Aufruhr, verglichen mit dem, was anderen Sektoren und Branchen der Wirtschaft derzeit widerfährt, ist das aber beschaulich.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 151 152 153 154 155 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001