Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Chinesische Unternehmen in den Bereichen Online-Recruiting, Einkaufszentren und Hotelketten favorisiert
    Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    12.November 2024 — 10:27 Uhr
    Chinesische Unternehmen in den Bereichen Online-Recruiting, Einkaufszentren und Hotelketten favorisiert

    Während die kurzfristige Politik die unmittelbaren Herausforderungen angeht, braucht China neue Antriebskräfte, um mittel- bis langfristig ein hochwertiges Wachstum zu erzielen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Eiszeit voraus
    Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York.
    11.November 2024 — 10:28 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Eiszeit voraus

    Der von liberalen Geistern befürchtete Wahlsieg Donald Trumps sendete Schockwellen in deren Köpfe und Mägen. Völlig unvorbereitet ist vor allem die deutsche Bundesregierung. Die Klimabewegten, die Weltwirtschaft und die Ukraine müssen sich «warm» anziehen.

  • SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.November 2024 — 10:08 Uhr
    SGKB investment views: Ökonomische Gesetze sind stärker als Donald Trump

    «Es lohnt sich für die Anlegerinnen und Anleger nicht, schon jetzt darüber zu spekulieren, was in den nächsten vier Jahren alles passieren wird.»

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Regierungskoalition zerbricht
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    7.November 2024 — 10:10 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Regierungskoalition zerbricht

    In Deutschland ist die Ampel-Koalition zerbrochen.Bundeskanzler Olaf Scholz entliess am gestrigen Abend Finanzminister Christian Lindner (FDP). Damit ist die Ampel-Koalition Geschichte.

  • abrdn zu den US-Wahlen: «Die Märkte können sich mit dem raschen Ausgang der US-Wahl trösten»
    Luke Bartholomew, stellvertretender Chefökonom von abrdn. (Bild: abrdn)
    6.November 2024 — 13:30 Uhr
    abrdn zu den US-Wahlen: «Die Märkte können sich mit dem raschen Ausgang der US-Wahl trösten»

    Vertreter von abrdn nehmen Stellung zur Wahl von Donald Trump zum Präsidenten und ordnen den Ausgang bezüglich der weiteren Entwicklung der Märkte ein.

  • VP Bank Spotanalyse: Implikationen der US-Wahlen für Geldpolitik und Europa
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    6.November 2024 — 11:20 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Implikationen der US-Wahlen für Geldpolitik und Europa

    «Im Raum steht eine Reduktion des Unternehmenssteuersatzes von aktuell 21 % auf 15 %. Für die Handelspartner könnte es aufgrund der angedrohten Strafzölle ungemütlich werden.»

  • REYL Market Insight vor den US-Wahlen: Der Elefant im Raum
    Jack Loudoun, Chief Investment Officer, REYL Overseas. (Foto: REYL)
    5.November 2024 — 09:38 Uhr
    REYL Market Insight vor den US-Wahlen: Der Elefant im Raum

    Die USA leben wirtschaftlich weit über ihre Verhältnisse. Das Ausgabendefizit ist der Elefant im Raum geworden. Die Refinanzierung der Schulden und die Zinskosten sind ein enormer Gegenwind für die USA.

  • SGKB investment views: Inflation war gestern, ist heute Deflation?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    4.November 2024 — 10:24 Uhr
    SGKB investment views: Inflation war gestern, ist heute Deflation?

    Die Inflation ist ein internationales Phänomen. Deshalb gelten die gemachten Aussagen auf einem tieferen Niveau auch für die Schweiz. Die Befürchtungen vor einer deflationären Phase sind unbegründet.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wird Elon Musk zum Königsmacher?
    Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk.
    4.November 2024 — 07:30 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wird Elon Musk zum Königsmacher?

    Wichtige Ereignisse haben schon lange ihre Schatten vorausgeworfen. Sprichwörtliche Ganovenehre könnte dem grössten Politclown, der je auf einem amerikanischen Präsidentensessel sass, zu einer zweiten Amtszeit verhelfen.

  • Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative»
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    31.Oktober 2024 — 13:46 Uhr
    Der sgv fasst einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortungsinitiative»

    Die Gewerbekammer beurteilt die Initiative als schädlich für die KMU und den gesam­ten Wirtschaftsstandort Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 185 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001