Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • GRIMALDI & PARTNERS AG: Finanzmärkte nach der Winterpause, wie weiter?
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    5.Januar 2024 — 07:40 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS AG: Finanzmärkte nach der Winterpause, wie weiter?

    Für Anleger können selektiv gewählte Aktien von US-Unternehmen trotz des Wechselkursrisikos weiterhin attraktiv sein, insbesondere Titel von prosperierenden Unternehmen aus dem Technologiesektor.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Helden des Alltags
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    21.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Helden des Alltags

    «Die Rede ist von den Tausenden von Trainern und Trainerinnen von junger Sportmannschaften. Sie sind meine Helden und von ihnen will ich an dieser Stelle berichten.»

  • BlackRock Marktausblick: «Es weihnachtet an den Kapitalmärkten»
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    19.Dezember 2023 — 13:25 Uhr
    BlackRock Marktausblick: «Es weihnachtet an den Kapitalmärkten»

    Es weihnachtet an den Kapitalmärkten, und sowohl November also auch Dezember dürften ihrem Ruf als saisonal starke Börsenmonate wieder einmal gerecht werden.

  • Franklin Templeton: Qualität hilft gegen Stürme an den Märkten 2024
    Stephen Dover, Chief Market Strategist beim Franklin Templeton Institute. (Foto: Franklin Templeton Institute)
    19.Dezember 2023 — 13:19 Uhr
    Franklin Templeton: Qualität hilft gegen Stürme an den Märkten 2024

    Wir erwarten, dass die Märkte im Jahr 2024 viele Stürme erleben werden, kommentiert Stephen Dover, Leiter des Franklin Templeton Instituts.

  • Bellevue Asset Management: Steht eine Trendwende bei Small und Mid Caps an?
    Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments, Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM)
    19.Dezember 2023 — 09:39 Uhr
    Bellevue Asset Management: Steht eine Trendwende bei Small und Mid Caps an?

    Es ist kein Geheimnis, dass sich Small und Mid Caps seit Corona deutlich schwächer entwickelt haben als breitere Indizes.

  • Cognizant: Wie Künstliche Intelligenz Empathie in der Arbeitswelt fördert
    Alexander Broj, Head of Consulting Central Europe, Cognizant. (zvg)
    18.Dezember 2023 — 14:42 Uhr
    Cognizant: Wie Künstliche Intelligenz Empathie in der Arbeitswelt fördert

    Immer mehr Berufstätige suchen nach Arbeitgebern mit mehr Empathie, die ihr Wohlbefinden in den Fokus rücken. Wie ausgerechnet KI Empathie entlang der gesamten Employee Journey fördern kann, erläutert Alexander Broj im Kommentar.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: China bekommt CO2 -Doping
    Die Schweiz produziert 63 Terawattstunden sauberen Stroms pro Jahr. Das ist so viel wie die chinesischen Kohlekraftwerke an fünf Werktagen: Steinkohlekraftwerk in der Provinz Shanxi.
    18.Dezember 2023 — 12:41 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: China bekommt CO2 -Doping

    Bereits seit über einem halben Jahrhundert veröffentlicht die Schweizer Rückversicherung ihre Sigma-Studien. Schon vor einem Vierteljahrhundert wurde darin vor den in naher Zukunft immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen gewarnt.

  • CAT Financial Products: Ausblick 2024 – Entwicklung S&P500 während des US-Wahljahres
    Maurizio Porfiri, CIO, CAT Financial Products. (Foto: CAT)
    18.Dezember 2023 — 11:22 Uhr
    CAT Financial Products: Ausblick 2024 – Entwicklung S&P500 während des US-Wahljahres

    Ausgehend von historischen Trends ist für 2024 ein moderater Start zu erwarten, gefolgt von einem stärkeren Sommer und möglichen Spannungen vor den US-Wahlen.

  • Robeco: SI-Dilemma – Reisen oder ankommen?
    Masja Zandbergen, Head of Sustainability Integration bei Robeco. (Foto: Robeco)
    18.Dezember 2023 — 10:10 Uhr
    Robeco: SI-Dilemma – Reisen oder ankommen?

    Die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, und nicht, wie wir ankommen, hat sich zur wichtigsten Definition für den Erfolg aller übergeordneten Nachhaltigkeitsthemen entwickelt.

  • SGKB investment views: Rezession, ja oder nein?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    18.Dezember 2023 — 09:27 Uhr
    SGKB investment views: Rezession, ja oder nein?

    Gemäss den Aktienmärkten, die teilweise auf historischen Höchstständen stehen, sind die Aussichten für die Firmen sehr gut.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001