Nicholas Yeo, Head of China Equities bei abrdn. (Foto: zvg) 7.Februar 2024 — 14:17 Uhr abrdn: China – wird der Drache im Jahr 2024 brüllen? «Es gibt zwar einige echte Gründe zur Besorgnis, wie z. B. die unhaltbare Verschuldung vieler Immobilienentwickler, aber es ist eine Diskrepanz zwischen der Stimmungslagen am Markt und den Fundamentaldaten entstanden.»
Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, Reyl Singapur. (Bild: REYL) 7.Februar 2024 — 10:24 Uhr Reyl & Cie: Gute Aussichten für eine Erstarkung des Yen «Im Jahr 2023 war die weltweit sich am schlechtesten entwickelte Währung der Yen, der seinen niedrigsten Kurs seit dreissig Jahren verzeichnete. Die Grundlagen für eine Aufwertung des Yen im laufenden Jahr scheinen jedoch gegeben zu sein.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 6.Februar 2024 — 10:23 Uhr BlackRock Marktausblick: Die Fed auf der Suche nach Vertrauen Dies war, nach rund 400 Ausgaben in achteinhalb Jahren, mein letzter Marktausblick an dieser Stelle. Ich danke herzlich für Ihr teils langjähriges und treues Interesse.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Februar 2024 — 10:06 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Deutlicher Rückgang der Exporte und Importe im Jahr 2023 Die Exporte gehen im Dezember um 4.6 % gegenüber dem November zurück. Das ist deutlich mehr als erwartet worden war.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 5.Februar 2024 — 10:03 Uhr SGKB investment views: Der Risiken sind viele, interessieren tun die wenigsten Politische Ereignisse bringen immer wieder Unruhe und Nervosität an die Finanzmärkte. Sie haben das Potenzial, negative Reaktionen an den Aktienmärkten auszulösen.
Bei Boeing fallen nicht nur die Räder vom Himmel (Foto: Eine 747 «Dreamlifter» verliert im Oktober 2022 beim Start über dem süditalienischen Taranto ein Rad), sondern kürzlich musste das Unternehmen bei der FAA den Ausnahmeantrag für die vorzeitige Zertifizierung der Triebwerks-Enteisung beim künftigen Modell 737 MAX 7 zurückziehen. Das Teil scheint nicht richtig zu funktionieren. 2.Februar 2024 — 13:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Boeing hat ein Rad ab… und schon länger ein paar Schrauben locker Die neuste Pannenserie beim US-amerikanischen Hersteller legt nicht nur grundlegende Mängel im Engineering, sondern auch bei der Qualitätskontrolle offen. Jetzt verlor eine Boeing 757 in Kolumbien am 20.1. sogar kurz vorm Start ein Rad. Aber besser zu früh als zu spät.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.Februar 2024 — 15:48 Uhr VP Bank Spotanalyse: Sinkende Teuerung in der Eurozone Ein nachlassender Preisauftrieb heisst aber nicht, dass die EZB unmittelbar vor einer ersten Zinssenkung stehen würde.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 30.Januar 2024 — 10:16 Uhr BlackRock Marktausblick: Zinswende 2024 – eine Fata Morgana? Es ist durchaus nicht auszuschliessen, dass die Fed die eine oder andere ins Auge gefasste Zinssenkung noch einmal überdenkt.
Jon Duncan, Chief Impact Officer, Reyl & Cie. (Foto: zvg) 29.Januar 2024 — 14:05 Uhr Reyl & Cie: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen als Balanceakt des Jahrhunderts «Die Verpflichtung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen war das überraschende Ergebnis der UN-Klimakonferenz. Der Übergang zu einer grünen Wirtschaft wird von erheblichen finanziellen und politischen Herausforderungen geprägt sein.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.Januar 2024 — 11:33 Uhr SGKB investment views: Geduld ist gefragt Am Mittwoch wird die Fed ihren nächsten Zinsentscheid fällen. Ein Anpassung nach unten wäre eine Überraschung. Eine Zinserhöhung ein Schockmoment für die Finanzmärkte.