Luke Bartholomew, stellvertretender Chefökonom von abrdn. (Bild: abrdn) 12.Juni 2023 — 16:30 Uhr abrdn: Wirtschaftslage für Ausgabenkürzungen nutzen „Unsere Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten ist wenig optimistisch. Wir erwarten, dass eine von den USA angeführte Rezession in den Industrieländern die Weltwirtschaft bis 2024 treffen wird. Fiskalische Anreize zum jetzigen Zeitpunkt des Zyklus wären kontraproduktiv.»
Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income) 9.Juni 2023 — 12:51 Uhr Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf? Die Märkte erwarten in der Tat mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % eine Zinserhöhung im Juli.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 8.Juni 2023 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin «Denn die unsägliche Koppelung der Mieten an die Hypothekarzinsen führt dazu, dass die SNB paradoxerweise selbst zum Inflationsbeschleuniger wird, obwohl sie die Inflation eigentlich drücken möchte.»
Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 6.Juni 2023 — 10:39 Uhr BlackRock Marktausblick: Fundamentaldaten zurück im Rampenlicht Mit der Einigung über die US-Schuldenobergrenze ist ein entscheidender Risikofaktor für Wirtschaft und Finanzmärkte nun vom Tisch.
Zum Missfallen unseres Autors erhält er viele Werbeprospekte nur noch elektronisch. 2.Juni 2023 — 11:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Porno-Aufschnitt und DIN A4-Post-it Jahr für Jahr landen in Europa fast 100 Milliarden Werbeprospekte vom Briefkasten oder Türschlitz direkt im Mülleimer. Eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen.
Thomas Gassenbauer, Country Manager Switzerland, Board of Directors, Head of Banking & Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: zvg) 30.Mai 2023 — 17:25 Uhr Cognizant: Bankwesen im Wandel – Was Sie wissen sollten Konjunkturturbulenzen, neue Kundenanforderungen sowie die fortschreitende Digitalisierung machen der Branche aktuell zu schaffen.
Chris Kushlis, Kreditanalyst bei T. Rowe Price. 26.Mai 2023 — 09:58 Uhr T. Rowe Price: Die Auswirkungen der Wiederöffnung Chinas Die unerwartet frühe Wiederöffnung der chinesischen Wirtschaft nach dem abrupten Ende der Null-Covid-Politik ist nach Einschätzung globaler Strategen und Anleger eines der entscheidenden Ereignisse des Jahres 2023.
Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth) 24.Mai 2023 — 16:31 Uhr Swico gegen Einführung eines Leistungsschutzrechts in der Schweiz «Mit einer Linksteuer will der Bundesrat die gescheiterte Staatsförderung der Medien kompensieren.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 23.Mai 2023 — 10:00 Uhr BlackRock Marktausblick: Endspiel um die Schuldengrenze Beim Streit um die Richtung der US-Schuldenpolitik prallen die unterschiedlichen Vorstellungen der politischen Lager frontal aufeinander.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 22.Mai 2023 — 11:55 Uhr SGKB Investment Views: Leise Hoffnung bei der Inflation ist erkennbar «Der sinkende Preisdruck, der sich am Anfang der Produktionskette bereits zeigt, wird diese nun durchlaufen. Nach und nach wird er sich auch in sinkenden Kernraten der Inflation zeigen.»