Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse: Fed signalisiert weitere Leitzinserhöhungen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    15.Juni 2023 — 07:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed signalisiert weitere Leitzinserhöhungen

    Die deutlich nach oben geschraubten Leitzinsprojektionen sind die grosse Überraschung der Junisitzung des geldpolitischen Gremiums der US-Notenbank.

  • REYL Market Insight: Eine drohende Rezession… oder ein Traum?
    Nicolas Besson, Chief Investment Officer REYL. (Foto: zvg)
    14.Juni 2023 — 08:45 Uhr
    REYL Market Insight: Eine drohende Rezession… oder ein Traum?

    «Kommt die weitgehend vorhergesagte wirtschaftliche (harte) Landung oder ist sie nur eine Illusion? Die Wirtschaftsindikatoren senden gemischte Signale aus.»

  • VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in den USA fällt im Mai deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    13.Juni 2023 — 16:22 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in den USA fällt im Mai deutlich

    Die Fed wird an der Junisitzung am Mittwoch nicht weiter an der Zinsschraube drehen. Für Zinssenkungen ist es indes noch zu früh.

  • BlackRock Marktausblick: Unschöne neue Zentralbankwelt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    13.Juni 2023 — 13:16 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Unschöne neue Zentralbankwelt

    Die eigentlich entscheidende Frage für die Notenbanken ist, ob angesichts der Krisen unserer Zeit eine Rückkehr zu dem, was wir als Normalität in Erinnerung haben, überhaupt noch realistisch ist.

  • abrdn-Kommentar zur bevorstehenden EZB-Sitzung
    Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, abrdn. (Foto: zvg)
    13.Juni 2023 — 10:26 Uhr
    abrdn-Kommentar zur bevorstehenden EZB-Sitzung

    Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, äussert sich wie folgt zur bevorstehenden EZB-Sitzung diese Woche.

  • abrdn: Wirtschaftslage für Ausgabenkürzungen nutzen
    Luke Bartholomew, stellvertretender Chefökonom von abrdn. (Bild: abrdn)
    12.Juni 2023 — 16:30 Uhr
    abrdn: Wirtschaftslage für Ausgabenkürzungen nutzen

    „Unsere Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten ist wenig optimistisch. Wir erwarten, dass eine von den USA angeführte Rezession in den Industrieländern die Weltwirtschaft bis 2024 treffen wird. Fiskalische Anreize zum jetzigen Zeitpunkt des Zyklus wären kontraproduktiv.»

  • Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?
    Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income)
    9.Juni 2023 — 12:51 Uhr
    Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

    Die Märkte erwarten in der Tat mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % eine Zinserhöhung im Juli.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.Juni 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin

    «Denn die unsägliche Koppelung der Mieten an die Hypothekarzinsen führt dazu, dass die SNB paradoxerweise selbst zum Inflationsbeschleuniger wird, obwohl sie die Inflation eigentlich drücken möchte.»

  • BlackRock Marktausblick: Fundamentaldaten zurück im Rampenlicht
    Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    6.Juni 2023 — 10:39 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Fundamentaldaten zurück im Rampenlicht

    Mit der Einigung über die US-Schuldenobergrenze ist ein entscheidender Risikofaktor für Wirtschaft und Finanzmärkte nun vom Tisch.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Porno-Aufschnitt und DIN A4-Post-it
    Zum Missfallen unseres Autors erhält er viele Werbeprospekte nur noch elektronisch.
    2.Juni 2023 — 11:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Porno-Aufschnitt und DIN A4-Post-it

    Jahr für Jahr landen in Europa fast 100 Milliarden Werbeprospekte vom Briefkasten oder Türschlitz direkt im Mülleimer. Eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 194 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001