Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • ODDO BHF: ESG – drei Buchstaben, die für nachhaltiges Wachstum stehen
    Tilo Wannow, Fondsmanager ODDO BHF Polaris Balanced. (Bild: ODDO BHF)
    7.April 2022 — 10:13 Uhr
    ODDO BHF: ESG – drei Buchstaben, die für nachhaltiges Wachstum stehen

    ESG – an diesen drei Buchstaben kommen Fondsmanager und -anleger kaum noch vorbei.

  • Vernehmlassung CO2-Gesetz: sgv mehrheitlich zufrieden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    5.April 2022 — 14:11 Uhr
    Vernehmlassung CO2-Gesetz: sgv mehrheitlich zufrieden

    Der sgv setzt sich für eine Klimapolitik ein, die technologieneutral und deswegen ergebnisorientiert ist.

  • Swico lehnt Filmgesetz ab
    Ivette Djonova, SWICO (Bild: SWICO)
    5.April 2022 — 09:36 Uhr
    Swico lehnt Filmgesetz ab

    Swico stellt mit Besorgnis fest, dass die Digitalisierungsindustrie zunehmend für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben herbeigezogen wird.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Angst ist ein schlechter Ratgeber für langfristig orientierte Anleger
    Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Bild: zvg)
    5.April 2022 — 07:10 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Angst ist ein schlechter Ratgeber für langfristig orientierte Anleger

    Welche Auswirkungen wird der Ukrainekrieg auf Konjunktur und Inflation haben? Ist an den Aktienmärkten mit dem Einbruch von Mitte März das Schlimmste vorbei?

  • VP Bank Spotanalyse USA: Arbeitsmarkt läuft rund
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.April 2022 — 15:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Arbeitsmarkt läuft rund

    Die Notenbank Fed sieht sich nicht nur einem breitflächigen Preisauftrieb gegenüber, sondern auch steigenden Löhnen.

  • Keine Angst vor dem bösen Wolf? – aber wie lange noch?
    Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    29.März 2022 — 16:59 Uhr
    Keine Angst vor dem bösen Wolf? – aber wie lange noch?

    «Die Börsenweisheit „Don‘t fight the Fed“ hat sich in den letzten Jahren als äusserst passend erwiesen, und Anleger wären gut beraten, sie zu beherzigen.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: N statt Z
    Die Zurich verzichtet in den Sozialen Medien bis auf weiteres auf ihr eigenes Z-Logo. (Logo: Zurich / Grafik: mc)
    29.März 2022 — 11:48 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: N statt Z

    Im Krieg der Worte ist die Entscheidung der Zürich Versicherung, ihr eigenes Z-Logo bis auf Weiteres als Alleinstellungsmerkmal vom Markt zu nehmen, bemerkenswert.

  • Fisch Asset Management: Breites Spektrum an Unsicherheiten rückt Wandelanleihen in den Fokus
    Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: FAM)
    29.März 2022 — 10:28 Uhr
    Fisch Asset Management: Breites Spektrum an Unsicherheiten rückt Wandelanleihen in den Fokus

    «Das Timing des Einstiegs beziehungsweise der Aufstockung ist grundsätzlich eine der grossen Schwierigkeiten für Anleger.»

  • Union Investment Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?
    Thomas Benedix, Senior Portfolio Manager Commodities bei Union Investment. (Bild: Union Investment)
    29.März 2022 — 09:48 Uhr
    Union Investment Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?

    Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland haben sich zuletzt deutlich auf den globalen Ölpreis ausgewirkt.

  • Fisch Asset Management: «Rohstoffhausse bei Emerging Markets-Corporates nicht eingepreist»
    Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM)
    24.März 2022 — 13:50 Uhr
    Fisch Asset Management: «Rohstoffhausse bei Emerging Markets-Corporates nicht eingepreist»

    Russlands Invasion der Ukraine führt derzeit an den Anleihenmärkten in den Schwellenländern zu einem beschleunigten Verkaufsdruck.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001