von Taymour Tamaddon, Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 26.November 2020 — 07:10 Uhr T. Rowe Price: Suche nach Alpha an einem zunehmend konzentrierten Markt «Der immer stärker konzentrierte US-Markt weckt die Sorge, dass die Performance des breiteren Markts in hohem Masse von den Titeln von Facebook, Amazon, Apple, Microsoft und Google/Alphabet abhängig ist.» diesen wenigen dominanten Titeln abhängig ist.
von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom Union Investment. (Foto: zvg) 25.November 2020 — 08:06 Uhr Union Investment: Deutsche Wirtschaft erwartet schwierigen Winter «Erste spürbare Verbesserungen sind erst im Frühjahr zu erwarten, wenn auch die wärmere Witterung das Leben mit dem Virus erleichtert.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.November 2020 — 10:12 Uhr SGKB investment views: Kurzfristig emotional, langfristig rational «Ein gutes Beispiel für die kurzfristige Emotionalität im Handeln der Investoren war die Börsenreaktion auf die Meldung von Pfizer und BioNTech über die hohe Wirksamkeit ihres Corona-Impfstoffs.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 19.November 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stabil, immobil «Zu Hause, mehr als uns lieb ist, verbringen wir 2020 in den eigenen vier Wänden. Und das schafft offenbar den nötigen Horizont, die eigene Wohnsituation kritisch zu überdenken.»
(Bild: europarl.europa.eu) 16.November 2020 — 10:09 Uhr SGKB investment views: Europa – Anfang gut, Ende weniger gut «Wenn sich, was leider zu befürchten ist, die europäische Wirtschaft nach der Corona-Pandemie weniger gut erholt als die USA, wird der Euro wieder unter Druck geraten.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 12.November 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns «US-Wahlen, Impfstoff hin oder her, noch ist die europäische Wirtschaft teils ab-, teils langsam geschaltet. Und auch wir spüren, dass alles schon wieder gemächlicher über die Bühne geht, seit dem Slowdown.»
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 6.November 2020 — 10:40 Uhr SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop? Trump war weder der Wirtschaftspräsident (als den er sich sieht), noch hat er die Wirtschaft an die Wand gefahren (wie seine Kritiker befürchteten). Also weder top noch flop.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 29.Oktober 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alte Schmarotzer «Wir sollten nicht nur nachsichtiger sein, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und die Anliegen derer, die jetzt schon oder bald unsere Renten bezahlen ernst nehmen.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 27.Oktober 2020 — 14:02 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm wird die zweite Welle «Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Abrutschens der Wirtschaftsaktivität, eines sogenannten Double Dip, wird erheblich grösser.»
von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom Union Investment. (Foto: zvg) 19.Oktober 2020 — 14:56 Uhr Union Investment: Chinesische Wirtschaft schafft das „V“ «China ist die einzige grosse Volkswirtschaft auf der Welt, die einigermassen unbeschadet aus der Coronakrise herauskommt.»