Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.November 2020 — 11:24 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Lehren des Slowdowns

    «US-Wahlen, Impfstoff hin oder her, noch ist die europäische Wirtschaft teils ab-, teils langsam geschaltet. Und auch wir spüren, dass alles schon wieder gemächlicher über die Bühne geht, seit dem Slowdown.»

  • SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop?
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    6.November 2020 — 10:40 Uhr
    SZKB Marktkommentar: Donald Trumps Wirtschaftspolitik – Top oder Flop?

    Trump war weder der Wirtschaftspräsident (als den er sich sieht), noch hat er die Wirtschaft an die Wand gefahren (wie seine Kritiker befürchteten). Also weder top noch flop.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alte Schmarotzer
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    29.Oktober 2020 — 11:26 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alte Schmarotzer

    «Wir sollten nicht nur nachsichtiger sein, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und die Anliegen derer, die jetzt schon oder bald unsere Renten bezahlen ernst nehmen.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm wird die zweite Welle
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    27.Oktober 2020 — 14:02 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Wie schlimm wird die zweite Welle

    «Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Abrutschens der Wirtschaftsaktivität, eines sogenannten Double Dip, wird erheblich grösser.»

  • Union Investment: Chinesische Wirtschaft schafft das „V“
    von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom Union Investment. (Foto: zvg)
    19.Oktober 2020 — 14:56 Uhr
    Union Investment: Chinesische Wirtschaft schafft das „V“

    «China ist die einzige grosse Volkswirtschaft auf der Welt, die einigermassen unbeschadet aus der Coronakrise herauskommt.»

  • LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus
    von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2020 — 16:22 Uhr
    LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus

    «Wie immer bedeuten neue Risiken auch neue Chancen. Willkommen im Zeitalter der Cyber-Resilienz!»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der heisse Herbst?
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    15.Oktober 2020 — 11:26 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der heisse Herbst?

    «Wer glaubt, die Massnahmen ingesamt schiessen über das Ziel hinaus, denen kann man nur in Erinnerung rufen, was im März in Ischgl oder Bergamo geschah.»

  • Reputation: USA – ein Sanierungsfall
    von Bernhard Bauhofer, Founder & Managing Partner Sparring Partners GmbH. (Foto: zvg)
    14.Oktober 2020 — 08:57 Uhr
    Reputation: USA – ein Sanierungsfall

    Noch sind die USA die grösste Wirtschaftsmacht der Welt. Wenn man das Land einmal nach Corporate Management-Kriterien beurteilt, dann ist unübersehbar: USA Inc. hat ein Reputations- und Glaubwürdigkeitsproblem.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wenn der Handel stockt
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.Oktober 2020 — 14:02 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wenn der Handel stockt

    «Für den Wohlstand der Schweiz ist es entscheidend, dass der internationale Handel nach der Corona-Krise keine weiteren Rückschläge erleidet.»

  • VP Bank Spotanalyse: Hilfspaket ist alternativlos  – Trump blockiert aber dennoch
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Oktober 2020 — 08:39 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Hilfspaket ist alternativlos – Trump blockiert aber dennoch

    «Einen satten Punktgewinn wollte Donald Trump seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden wohl nicht gönnen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001