(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 15.November 2016 — 13:35 Uhr Deloitte: CFOs setzen auf langfristiges Wachstum Unter den Finanzchefs in Europa bleibt die Stimmung gedämpft und die Unsicherheit gross.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 10.November 2016 — 12:12 Uhr Ifo: Weltwirtschaftsklima hellt sich wieder auf Trotz einem Anstieg im 4. Quartal bleibt der Index aber immer noch unter seinem langjährigen Durchschnitt.
SZKB-CEO Peter Hilfiker. (Foto: SZKB) 10.November 2016 — 09:00 Uhr SZKB: Prognostiziertes BIP-Wachstum 2017 unterdurchschnittlich Trotz Frankenstärke konnte der Kanton Schwyz in den ersten acht Monaten mehr Güter exportieren als in der Vorjahresperiode.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.November 2016 — 17:33 Uhr KOF: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Wahl Donald Trumps auf die Schweiz Von möglichen protektionistischen Massnahmen wäre die exportorientierte Schweiz stark betroffen.
(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 8.November 2016 — 16:19 Uhr Arbeitslosenquote bleibt im Oktober bei 3,2% Ende Monat waren 144’531 Arbeitslose bei den RAV registriert – Jugendarbeitslosigkeit leicht rückläufig.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 4.November 2016 — 09:17 Uhr KOF: Geschäftslage der Unternehmen im Aufwind Erwartungen gestiegen: Schweizer Konjunktur befindet sich in einem leichten, aber stetigen Aufwind.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 3.November 2016 — 08:20 Uhr Konsumentenstimmung bleibt verhalten Seco: Stimmungsindex verharrt seit über einem Jahr unter seinem langfristigen Mittelwert.
1.November 2016 — 16:10 Uhr China: Industriestimmung auf höchstem Stand seit gut zwei Jahren Auch die Stimmung im Dienstleistungssektor der zweitgrössten Volkswirtschaft zieht weiter an.
1.November 2016 — 13:07 Uhr PMI Schweiz steigt im Oktober auf 54,7 Punkte Der Index, der als wichtiger und verlässlicher Frühindikator gilt, notiert auf dem höchsten Stand seit Mai 2016.
(Bild: momius - Fotolia.com) 1.November 2016 — 10:56 Uhr Zuversicht der Schweizer Stellensuchenden im dritten Quartal gestiegen «Bei der Einschätzung der beruflichen Situation herrschen sowohl Optimismus als auch Pragmatismus.»