Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 25.März 2020 — 17:45 Uhr Bundesrat verstärkt in Coronakrise Hilfe für KMU und Arbeitslose Das Coronavirus grassiert weiter, Krankheits- und Todesfälle nehmen zu. Je länger, desto mehr leidet die Wirtschaft unter der Krise. Der Bundesrat hat nun weitere Unterstützung versprochen.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 24.März 2020 — 14:27 Uhr Postfinance darf KMU Corona-Hilfskredite gewähren Die Postfinance unterhält gemäss eigenen Angaben Beziehungen zu rund 275’000 Geschäftskunden.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 18.Februar 2020 — 16:20 Uhr Romands sind häufiger verschuldet als Deutschschweizer 42,5 Prozent der Wohnbevölkerung lebt in Haushalten mit Schulden. Am häufigsten sind Zahlungsrückstände, gefolgt von Fahrzeug-Leasing.
Sparen (Bild: ID 43688 Pixabay.com © Kevin Schneider CCO Public) 25.November 2019 — 19:21 Uhr Schlechte Nachrichten für Sparer: Volksbank verlangt Strafzinsen ab dem ersten Cent Die Zeit des Sparens ist endgültig vorbei. Seit die Niedrigzinspolitik ins Leben gerufen wurde, ist es immer unattraktiver geworden, Geld auf Konten einzulagern.
29.Mai 2018 — 11:30 Uhr Frauen brauchen Kredite aus Not, Männer für Autos Comparis analysiert über 30’000 Kreditanfragen nach geschlechterspezifischen Kriterien.
(Foto: © ptnphotof - Fotolia) 5.Juli 2017 — 07:50 Uhr Sparen ja, aber ohne grosse Abstriche beim Konsum Schweizer Bevölkerung geht vorbildlich mit ihren Finanzen um. Fast jeder Zweite spart regelmässig.
6.April 2017 — 16:52 Uhr FinTech läutet Wandel in der Finanzbranche ein Für junge Menschen, die ihre Zukunft in der Finanzbranche sehen, sind solche Entwicklungen von größter Bedeutung.
(Foto: PostFinance) 6.September 2016 — 16:36 Uhr Postfinance soll vom Kreditgeschäft ausgeschlossen bleiben Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnt Motion des Solothurner SP-Ständerats Roberto Zanetti ab.