Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kunstmuseum Bern

  • Kunstmuseum Bern: Letzte Tage – El Anatsui. Triumphant Scale
    Einer der Ausstellungssäle von«El Anatsui. Triumphant Scale» im Kunstmuseum Bern. (Foto: KB)
    21.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Letzte Tage – El Anatsui. Triumphant Scale

    El Anatsui (geb. 1944) zählt international zu den bedeutendsten Gegenwartskünstlern seiner Generation.

  • Kunstmuseum Bern: «Tools for Utopia» – Ausgewählte Werke der Daros Latinamerica Collection
    Antonio Dias: To the Police (An die Polizei), 1968, Bronze, Courtesy: Daros Latinamerica Collection, Zürich. (Foto: Peter Schälchli, Zürich © 2020, ProLitteris, Zürich)
    14.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum Bern: «Tools for Utopia» – Ausgewählte Werke der Daros Latinamerica Collection

    «Tools for Utopia» erzählt die Geschichte von politischer und sozialer Unterdrückung aber auch von kultureller Aufbruchsstimmung.

  • Zweimal Nord- und Südkorea aus unterschiedlicher Sicht
    Schülerin in Pyongyan. (© Alpines Museum der Schweiz)
    16.September 2020 — 06:30 Uhr
    Zweimal Nord- und Südkorea aus unterschiedlicher Sicht

    2021: Partnerschaft Kunstmuseum Bern und Alpines Museum der Schweiz.

  • Kunstmuseum Bern: CRAZY, CRUEL AND FULL OF LOVE
    Boltanski Christian, Klagegesänge: die Mahnmale, 1987, 7-teilige Rauminstallation: 23 gerahmte Fotografien, elektrische Installationen und Glühbirnen, 242 x 691 x 6 cm. Kunstmuseum Bern.
    9.September 2020 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum Bern: CRAZY, CRUEL AND FULL OF LOVE

    Die Ausstellung greift die existenzielle Konfrontation mit neuen Realitäten durch die Corona-Pandemie und die emotionalen Reaktionen darauf auf.

  • Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen
    Ernst Kreidolf. Lenzgesind: Bei den Stiefmütterchen, 1926, Tusche und Aquarell auf Papier, 25,7 × 34,4 cm, Kunstmuseum Bern, Verein Ernst Kreidolf. (Bild: zvg)
    27.August 2020 — 06:45 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen

    Ausstellung im Kunstmuseum Bern zeigt Ernst Kreidolfs von wissenschaftlicher Neugier geprägte Studien und präsentiert die beeindruckenden Originalillustrationen zu seinen Büchern.

  • Emil Michael Klein erhält den Paul Boesch Kunstpreis 2020
    Emil Michael Klein. (Foto: zvg)
    10.Juli 2020 — 10:20 Uhr
    Emil Michael Klein erhält den Paul Boesch Kunstpreis 2020

    Der Paul Boesch Kunstpreis ist der jüngste und zugleich einer der höchst dotierten Kunstpreise der Schweiz.

  • Wiedereröffnung Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee
    Lee Krasner um 1938. (zvg/Fotograf: unbekannt)
    8.Mai 2020 — 07:20 Uhr
    Wiedereröffnung Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee

    Die Ausstellungen «El Anatsui. Triumphant Scale» im Kunstmuseum Bern und die Ausstellung «Lee Krasner. Living Colour» im Zentrum Paul Klee konnten verlängert werden.

  • Kunstmuseum Bern: El Anatsui, Triumphant Scale
    El Anatsui: Triumphant Scale (Foto: zvg)
    21.Februar 2020 — 08:00 Uhr
    Kunstmuseum Bern: El Anatsui, Triumphant Scale

    Das Kunstmuseum Bern zeigt ab 13.03.2020 bis 21.06.2020 in Kooperation mit dem Haus der Kunst, München eine grossangelegte Ausstellung des ghanaischen Künstlers El Anatsui.

  • Kunstmuseum Bern: «Teruko Yokoi. Tokyo – New York – Paris – Bern»
    Ausstellung «Teruko Yokoi. Tokyo - New York - Paris - Bern» (Foto: Kunstmuseum Bern)
    31.Januar 2020 — 14:00 Uhr
    Kunstmuseum Bern: «Teruko Yokoi. Tokyo – New York – Paris – Bern»

    Das Kunstmuseum Bern zeigt ab 31.01.20 die erste Ausstellung zu Teruko Yokois (*1924) zentraler frühen Schaffensphase der 1950er- und 1960er-Jahre.

  • Kunstmuseum Bern: Alles Zerfällt. Schweizer Kunst von Böcklin bis Vallotton
    Frank Buchser, Flutumfangen, 1876, Öl auf Leinwand (69,2 x 102,1 cm), Kunstmuseum Bern, Bernische Kunstgesellschaft. (Bild: zvg)
    12.Dezember 2019 — 06:30 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Alles Zerfällt. Schweizer Kunst von Böcklin bis Vallotton

    Das Kunstmuseum Bern zeigt rund 200 Werke seiner Sammlung aus der Perspektive von Sigmund Freuds Text zu den drei narzisstischen Kränkungen des Menschen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001