Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 16.August 2017 — 23:12 Uhr Fed hält Tür für schnellen Bilanzabbau offen «Viele» Fed-Mitglieder gehen davon aus, dass die Teuerung länger unter der 2%-Marke verharren dürfte.
von Lucy O’Carroll, Chief Economist, Aberdeen Standard Investments (Foto: Aberdeen) 4.August 2017 — 09:42 Uhr Aberdeen Kommentar: Zinsentscheidung der Bank of England und Inflationsreport «Der Brexit überschattet sogar Verbraucherkredite; eine Entwicklung, über die sich die Bank of England kürzlich besorgt zeigte.»
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Mark Carney. (Foto: BoE/Flickr) 3.August 2017 — 14:20 Uhr Bank of England setzt Brexit-Krisenmodus fort Die britische Notenbank setzt ihre extrem lockere Geldpolitik unverändert fort. Leitzinsen auf historischem Tief.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: Fed/Flickr) 26.Juli 2017 — 20:45 Uhr Wie erwartet: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert Fed hat bei ihrer Abkehr vom Krisenmodus der Geldpolitik vorerst eine Pause eingelegt.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 20.Juli 2017 — 16:45 Uhr EZB gibt keine Hinweise auf Ende der Geldflut Die Leitzinsen und das milliardenschwere Wertpapierkaufprogramm bleiben unverändert.
Stephen S. Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC) 12.Juli 2017 — 17:22 Uhr Kanadische Notenbank hebt Leitzins erstmals seit 2010 an Nach den USA leitet Kanada als zweites Land der sieben führenden Industrienationen Kurswechsel ein.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 12.Juli 2017 — 17:15 Uhr Fed-Chefin Yellen hält weitere Zinsanhebungen für angemessen Robuste wirtschaftliche Entwicklung erwartet, die begrenzte geldpolitische Straffungen zulässt.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: Fed/Flickr) 14.Juni 2017 — 22:24 Uhr Fed bleibt auf Straffungskurs – Bilanzabbau ab 2017 geplant Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet angehoben.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 3.Mai 2017 — 22:05 Uhr US-Notenbank hält die Tür für eine Zinsanhebung im Juni offen Der Leitzins bleibt zunächst weiter in einer Spanne zwischen 0,75 und 1,00 Prozent.
Charles Evans, Präsident der regionalen Notenbank von Chicago. 20.März 2017 — 16:19 Uhr Fed-Mitglieder schliessen steileren Zinspfad nicht aus Führende Mitglieder der US-Notenbank halten drei oder sogar vier Zinsanhebungen für möglich.