Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzinsen

  • Erste Banken passen Negativzinsen für Sparer nach SNB-Entscheid an
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    16.Juni 2022 — 17:00 Uhr
    Erste Banken passen Negativzinsen für Sparer nach SNB-Entscheid an

    Die Zinserhöhung der SNB verringert auch den Druck auf die Sparer etwas. Bereits haben mehrere Banken angekündigt, dass sie Negativzinsen und Guthabengebühren anpassen werden.

  • Nationalbank emanzipiert sich mit Zinsschritt von EZB
    Das SNB-Direktorium mit Präsident Thomas Jordan (m.) und den Vizepräsidenten Andrea Maechler und Fritz Zurbrügg. (Foto: SNB)
    16.Juni 2022 — 13:40 Uhr
    Nationalbank emanzipiert sich mit Zinsschritt von EZB

    Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine faustdicke Überraschung: Sie macht bei der Bekämpfung der Inflation ernst und erhöht den Leitzins markant. Ökonomen sprechen von einer Zeitenwende.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    16.Juni 2022 — 13:36 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an

    Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gestrafft. Der Leitzins steige um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent.

  • SNB: Maechler verweist auf stark gestiegene Unsicherheit an den Märkten
    SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler.
    16.Juni 2022 — 12:31 Uhr
    SNB: Maechler verweist auf stark gestiegene Unsicherheit an den Märkten

    Die SNB hat mit ihrer aktuellen Zinserhöhung auf eine Vielzahl von Belastungsfaktoren reagiert.

  • Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank
    16.Juni 2022 — 10:47 Uhr
    Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend deutlich angehoben. Hier die ersten Einschätzungen von Ökonomen und Analysten.

  • VP Bank Spotanalyse des Fed-Entscheids: Deutliches Signal
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    16.Juni 2022 — 07:36 Uhr
    VP Bank Spotanalyse des Fed-Entscheids: Deutliches Signal

    «Die kräftigen Zinserhöhungen bei gleichzeitig durchaus beachtlicher Bilanzsummenreduktion werden für die US-Volkswirtschaft nicht ohne Konsequenzen bleiben.»

  • Grösste Anhebung seit 1994: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Punkte
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    15.Juni 2022 — 21:24 Uhr
    Grösste Anhebung seit 1994: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Punkte

    Die Fed sagt ausserdem in diesem Jahr ein deutlich geringeres Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten angenommen voraus. Das BIP soll demnach um 1,7 % statt wie zuletzt prognostiziert um 2,8% wachsen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wissen sie, was sie tun?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    9.Juni 2022 — 10:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wissen sie, was sie tun?

    «Wenn sich der SNB in den letzten Jahren einmal das Fenster aufgetan hatte, das unsägliche Negativzinsregime endlich abzuschütteln, wann dann, wenn nicht jetzt?»

  • Kanadas Notenbank hebt Leitzins erneut deutlich an
    Stephen Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC)
    1.Juni 2022 — 16:45 Uhr
    Kanadas Notenbank hebt Leitzins erneut deutlich an

    Die Zentralbank Kanadas bleibt ihrem entschiedenen Straffungskurs treu. Zum zweiten Mal in Folge hob sie ihren Leitzins kräftig an.

  • ZKB rechnet mit erstem Zinsschritt der SNB im September
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    1.Juni 2022 — 14:44 Uhr
    ZKB rechnet mit erstem Zinsschritt der SNB im September

    Die ZKB begründet dies damit, dass auch der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) zugenommen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001