Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Logistik

  • Kühne+Nagel stellt Michael Aldwell an die Spitze der Seefracht-Sparte
    Otto Schacht (l.) mit seinem Nachfolger Michael Aldwell. (Foto: K+N)
    28.Juni 2023 — 11:46 Uhr
    Kühne+Nagel stellt Michael Aldwell an die Spitze der Seefracht-Sparte

    Der Neuseeländer löst in dieser Funktion Otto Schacht ab und wird in die Geschäftsleitung berufen.

  • Interroll rechnet mit geringerem Umsatz und Betriebsergebnis – Aktie stürzt ab
    Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Foto: Interroll)
    16.Juni 2023 — 17:40 Uhr
    Interroll rechnet mit geringerem Umsatz und Betriebsergebnis – Aktie stürzt ab

    Interroll hat eine Gewinnwarnung für das erste Halbjahr und das Gesamtjahr publiziert. Grund sind die sich abkühlende Konjunktur und Projektverschiebungen bei Kunden.

  • SBB übernehmen ihre Cargo-Tochter wieder vollständig
    (Foto: SBB)
    7.Juni 2023 — 13:43 Uhr
    SBB übernehmen ihre Cargo-Tochter wieder vollständig

    Sie kaufen der Minderheitsaktionärin Swiss Combi ihren Anteil von 35 Prozent an SBB Cargo ab. Die Leitung von SBB Cargo übernimmt Alexander Muhm, bisher Chef von SBB Immobilien.

  • ServiceNow: Supply Chain – So schaffen Unternehmen den Spagat zwischen Transformation und Resilienz
    Dino Minichiello, Sales Director Manufacturing, Public Sector and Services bei ServiceNow. (Foto: zvg)
    31.Mai 2023 — 09:38 Uhr
    ServiceNow: Supply Chain – So schaffen Unternehmen den Spagat zwischen Transformation und Resilienz

    Dino Minichiello, Sales Director Manufacturing, Public Sector and Services bei ServiceNow, erklärt, wie Unternehmen jetzt ihre Lieferketten aufstellen sollten, um sich für künftige disruptive Ereignisse globalen Ausmasses zu rüsten.

  • Kühne+Nagel bleibt nach Corona-Boom relativ profitabel
    (Foto: Kühne + Nagel)
    25.April 2023 — 11:37 Uhr
    Kühne+Nagel bleibt nach Corona-Boom relativ profitabel

    Der Corona-Boom, welcher dem Logistikkonzern Kühne+Nagel letztes Jahr Traumresultate bescherte, ist vorbei. Im Startquartal gingen Umsatz und Gewinn markant zurück.

  • Kühne+Nagel sieht Bremsspuren nach Coronaboom
    (Foto: Kühne + Nagel)
    1.März 2023 — 17:40 Uhr
    Kühne+Nagel sieht Bremsspuren nach Coronaboom

    Der Logistikspezialist hat 2022 in einem für die Logistikbranche aussergewöhnlichen Jahr auf allen Stufen sehr gute Resultate erzielt.

  • Kühne+Nagel nimmt letzte je produzierte Boeing 747 in Betrieb
    Kühne+Nagel hat den letzten je gebauten "Jumbo" übernommen. (Foto: Kühne + Nagel)
    1.Februar 2023 — 08:12 Uhr
    Kühne+Nagel nimmt letzte je produzierte Boeing 747 in Betrieb

    Nach einem halben Jahrhundert Produktionszeit sei die letzte Boeing 747-8F mit dem Namen «Empower» während einer offiziellen Zeremonie in Seattle der Öffentlichkeit vorgestellt worden

  • Fedex mit Gewinneinbruch – Geschäftsausblick enttäuscht
    (Photo by Nick Morales on Unsplash)
    21.Dezember 2022 — 10:15 Uhr
    Fedex mit Gewinneinbruch – Geschäftsausblick enttäuscht

    Das Kurier- und Logistikunternehmen hat im jüngsten Geschäftsquartal trotz Sparmassnahmen deutlich weniger verdient.

  • Post übernimmt zur Stärkung des Logistiknetzwerks das Transportunternehmen H. Bucher
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    2.Dezember 2022 — 12:09 Uhr
    Post übernimmt zur Stärkung des Logistiknetzwerks das Transportunternehmen H. Bucher

    Die Spedition verfügt über einen Fuhrpark von 34 Lastwagen und ist auf Transporte im Inland und im europäischen Ausland spezialisiert.

  • Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 von Atlas Air
    (Foto: Kühne + Nagel)
    23.November 2022 — 11:55 Uhr
    Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 von Atlas Air

    Die beiden letzten je hergestellten Flieger dieser Art werden das Luftfrachtnetz des Weltmarktführers erweitern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 12 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001