Peter Hody, Chefredaktor von finews.ch 5.Oktober 2020 — 10:47 Uhr Peter Hody: «Diese Medienförderung ist ein nutzloses Paket» Das in Bern geschnürte Paket zur Subventionierung der Schweizer Medien ist aus vielen Gründen ärgerlich. Am schlimmsten ist aber, dass Bund und Verlage um das Hauptproblem der Medien einen grossen Bogen machen.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 4.September 2020 — 12:08 Uhr Medienfreiheit war gestern, heute geht es ums grosse Fressen am Staatsbuffet Auf der Strecke bleiben unabhängige Anbieter mit heute funktionierenden Online-Angeboten. Ganz im Sinne der grossen Verlage.
(NZZ) 31.August 2020 — 16:26 Uhr NZZ lanciert neues Digital-Angebot «NZZ PRO Global» Analysen, Hintergrundberichte und Reportagen sollen eine klare Einordnung von geopolitischen und geoökonomischen Entwicklungen und Trends im internationalen Kontext erlauben.
(Foto: CNN Money Switzerland) 17.August 2020 — 20:08 Uhr Bei CNN Money Switzerland gehen die Lichter aus Der Wirtschaftssender wird eingestellt. Am Montagabend wurden die 25 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – davon 10 Journalisten – informiert.
Eine Studie des FÖG stellt eine relativ hohe Qualität der Pandemie-Berichterstattung fest. (Bild: istock.com/drogatnev/UZH) 29.Juli 2020 — 16:38 Uhr Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zur Corona-Pandemie Defizite gab es bei der Corona-Berichterstattung beim Umgang mit Zahlen und Statistiken, wie eine Studie der Universität Zürich zeigt.
Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland. 10.Juni 2020 — 15:19 Uhr Ringier verzeichnet «solides» Jahr und erste Corona-Auswirkungen Der Umsatz ging um 19,4 Mio auf 984,8 Mio Franken zurück. Der operative Gewinn hingegen stieg zum fünften Mal in Folge und erreichte 114,1 Mio Franken.
(Bild: AdobeStock 304865711) 27.April 2020 — 11:27 Uhr Medien Schweiz: Neubau statt Farbanstrich des morschen Gebildes Das grosszügige Geldverteilen des Staates an genehme Medien hat mit zum katastrophalen Zustand beigetragen. Zeit, es besser zu machen.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 23.April 2020 — 10:30 Uhr Dringende Fördermassnahmen für Medien gefordert Ein Fonds von 100 Millionen Franken soll zusätzlich Medien aus Finanznöten helfen und journalistische Recherchen finanzieren.
(Bild: AdobeStock 330995880) 9.April 2020 — 12:36 Uhr Schweizer Medien zu Zeiten von Corona: Die vierte Ohnmacht Die grossen Schweizer Medien TX Group (Tamedia), SRF (unser aller Gebührensender) und die NZZ (“Qualitätsjournalismus”) bedienen sich ziemlich unverschämt der Kurzarbeit.
Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI) 2.März 2020 — 11:28 Uhr Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen Auch Bundesrat Alain Berset gibt zu, dass die Massnahmen teilweise willkürlich sind, aber die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden müssen.