Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Musik

  • Musik für Frühgeborene auf der Intensivstation
    Neue Studie zeigt, dass Musik die Verbindungsstruktur im Gehirn dort stärkt, wo Frühchen häufig Defizite aufweisen. (Unsplash)
    22.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Musik für Frühgeborene auf der Intensivstation

    Bestimmte Melodien fördern die Entwicklung des Gehirns von Frühchen. Schon vor einigen Jahren beobachtete ein vom SNF unterstütztes Forschungsteam das Phänomen. Nun ist klarer, welche Bereiche des Gehirns im Laufe der Zeit reagieren.

  • Bieler Band Pegasus trennt sich
    Pegasus wird es in dieser Formation nur noch 2025 geben. (pegasustheband.com)
    13.Januar 2025 — 18:14 Uhr
    Bieler Band Pegasus trennt sich

    Nach über 20 gemeinsamen Jahren verlassen Bassist Gabriel Spahni und Gitarrist Simon Spahr die Bieler Popband Pegasus auf Ende Jahr.

  • Baloise Session 2024: Ein musikalisches Fest voller Höhepunkte
    Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session (Bild: Linkedin)
    11.November 2024 — 12:11 Uhr
    Baloise Session 2024: Ein musikalisches Fest voller Höhepunkte

    Dank ARTE Concert können einige Magic Moments der Baloise Session erneut erlebt werden. Die Konzerte von Take That, Mika, Sophie Ellis-Bextor u.v.m. werden in den nächsten Tagen auf der Online-Plattform als Video on Demand (VOD) verfügbar sein.

  • Legendärer Musikproduzent Quincy Jones gestorben
    Quincy Jones (1933-2024)
    4.November 2024 — 10:22 Uhr
    Legendärer Musikproduzent Quincy Jones gestorben

    Der renommierte Jazz- und Popmusiker war ein produktiver, genreübergreifender Arrangeur, Dirigent, Geschäftsführer eines Plattenlabels und Verfechter der Bürgerrechte.

  • Baloise Session: Über die Treppe zum Himmel und zu den Tiefen der Weltmusik
    Robert Plant (Bild: Moneycab)
    1.November 2024 — 10:26 Uhr
    Baloise Session: Über die Treppe zum Himmel und zu den Tiefen der Weltmusik

    Statt seinen Legendenstatus der Led Zeppelin-Zeit zu pflegen, erfindet sich Robert Plant mit seiner nach wie vor unglaublichen Stimme und einem tiefen Verständnis für die Wurzeln der Musik ständig wieder neu.

  • Baloise Session 2024 – Zeitreise der Emotionen
    16.September 2024 — 09:18 Uhr
    Baloise Session 2024 – Zeitreise der Emotionen

    Das Line-up der Baloise Session 2024 überwindet vom 17. Oktober bis 8. November alle Dimensionen von Zeit und Raum. Ob Zukunft oder Nostalgie, entspannte Unterhaltung oder packende Musikfaszination, Balladen oder Rock-Hymnen.

  • Peter Maffay wird 75: Vom Schlagerbubi zum Rock-Dinosaurier
    30.August 2024 — 13:50 Uhr
    Peter Maffay wird 75: Vom Schlagerbubi zum Rock-Dinosaurier

    Peter Maffay startete seine Karriere als Schlagerstar und wurde schliesslich zu einem der grössten Rockstars Deutschlands. Am Freitag feiert er seinen 75. Geburtstag.

  • Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen
    (Foto: Unsplash)
    23.April 2024 — 14:07 Uhr
    Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen

    Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot.

  • Live-Musik löst viel stärkere Emotionen aus als gestreamte
    Musik kann starke Emotionen auslösen – sei es nun beim Open-Air-Konzert, in der Oper oder bei einem Volksmusik-Anlass. (Bild: Istock.com/monkeybusinessimages/UZH)
    28.Februar 2024 — 07:25 Uhr
    Live-Musik löst viel stärkere Emotionen aus als gestreamte

    Wie beeinflusst live gespielte Musik das Emotionszentrum im Gehirn? Das Fazit einer UZH-Studie: Live-Konzerte berühren die Menschen emotional stärker als Musik ab Tonträger.

  • Spotify muss sparen und streicht rund 1500 Stellen
    (Foto: Spotify)
    4.Dezember 2023 — 13:12 Uhr
    Spotify muss sparen und streicht rund 1500 Stellen

    Auch der Musikstreaming-Dienst Spotify ächzt unter gestiegenen Kosten und will sich von mehr als tausend Mitarbeitern trennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001