9.September 2014 — 06:35 Uhr Recyclingkunst zu Schweizer Traditionen Hobbykünstler, Kinder und Jugendliche kreieren aus gebrauchten Metallverpackungen Bräuche und Traditionen.
(Foto: PetRecycling Schweiz) 3.September 2014 — 13:46 Uhr Spatenstich für erstes Schweizer Sortierzentrum für Plastikflaschen Weg von der Abfallwirtschaft hin zur Ressourcenwirtschaft.
3.September 2014 — 11:54 Uhr Bundesrat beantragt 148 Mio CHF für weltweiten Umweltschutz Mittel sollen vor allem in Projekte von Entwicklungsländern und Staaten des ehemaligen Ostblocks fliessen.
3.September 2014 — 06:15 Uhr Letztes Aussetzen bei Klimaerwärmung befürchtet Verringerung der Treibhausgase bleibt einzige Chance für Besserung.
2.September 2014 — 07:18 Uhr WWF zur Grünen Wirtschaft: Schweiz droht Abstieg in die zweite Liga Stellungnahme WWF Schweiz zur UREK-S-Empfehlung zur Revision USG.
2.September 2014 — 06:15 Uhr I:CO startet internationale Kooperation mit Intimissimi Intimissimi nimmt ausgediente Textilien zurück und händigt dafür Einkaufsgutscheine aus.
1.September 2014 — 12:39 Uhr Rund 4.8% der Schweizer Waldfläche sind heute Reservate Knapp die Hälfte des Ziels von 10% bis 2030 erreicht.
28.August 2014 — 06:45 Uhr Ausgezeichnete Recycling-Pioniere Erste Swiss Recycling-Awards an die Migros, das Montreux Jazz Festival und die Maag Recycling AG.
26.August 2014 — 19:21 Uhr Greenpeace: UREK-N verpasst Atomausstieg «Die Perspektive, in der Schweiz 60-jährige oder noch ältere Atomkraftwerke zu haben, ist nicht akzeptabel.»
25.August 2014 — 06:20 Uhr Zu viel Tetrachlorkohlenstoff in Atmosphäre entdeckt Trotz Verbots von 1989 wird die giftige Chemikalie irgendwo produziert.