29.April 2014 — 10:55 Uhr Bienenschützer fordern an Syngenta-GV Ende der Giftproduktion Greenpeace fordert Agrochemie-Konzerne auf, ihre Rolle beim globalen Bienensterben einzugestehen.
Elektroinstallateure bei der Montage einer Dach-Solaranlage. (Foto: CKW) 29.April 2014 — 06:30 Uhr Mit neuen staatlichen Fördermitteln einfach zur eigenen Solaranlage LG Electronics: Die Schweiz bietet vielfältige finanzielle Anreize für private Solaranlagen.
28.April 2014 — 17:52 Uhr Gottlieber Spezialitäten mit FAIR POWER Der Strom für den Betrieb am Bodensee stammt neu aus erneuerbaren Schweizer Quellen.
28.April 2014 — 15:34 Uhr Greenpeace-Schiff Beluga legt für eine Woche in Basel an «Beluga II» zeigt Ausstellung zu überalterten AKW mit öffentliche Führungen und Aktivitäten.
28.April 2014 — 09:03 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Wettersorgen und Ukraine-Krise treiben Rohstoffe «Anhaltendes Säbelrasseln in der Ukraine bleibt weiterhin ein Haupttreiber für Rohstoffe wie Öl, Gold und Weizen.»
25.April 2014 — 16:07 Uhr Airbus stellt nach erfolgreichem Jungfernflug Elektroflugzeug vor Knapp sieben Meter langes Schulungsflugzeug «E-Fan» bezieht Energie ausschliesslich aus Batterien.
24.April 2014 — 09:35 Uhr Zierpflanzen aus Gartenzentren massiv mit bienenschädlichen Pestiziden belastet Über 50% der Pestizide, die in Schweizer Proben nachgewiesen wurden, im Zierpflanzenbau nicht zugelassen.
23.April 2014 — 19:22 Uhr Alpiq: Erste Schnellladestation in der Romandie An der so genannten Coffee&Charge-Ladestation kann ab sofort jeder sein Elektrofahrzeug kostenlos mit Strom laden.
22.April 2014 — 09:21 Uhr Mehr als nur heisse Luft Klimastiftung Schweiz unterstützt Menziker Metallverarbeiter mit 200’000 Franken.
16.April 2014 — 08:06 Uhr Bienensterben: Greenpeace-Report zeigt giftigen Pestizidcocktail in Pollen Studie «Das giftige Gepäck der Bienen» mit über 100 Proben aus 12 Ländern grösste Untersuchung dieser Art in Europa.