Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalbank

  • SNB tastet Zinsen nicht an und behält den Immobilienmarkt im Auge
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    16.Dezember 2021 — 15:25 Uhr
    SNB tastet Zinsen nicht an und behält den Immobilienmarkt im Auge

    Die Nationalbank hält an ihrer bisherigen Geldpolitik fest. Die Notenbank belässt den Leitzins bei -0,75 Prozent und will weiterhin bei Bedarf am Devisenmarkt intervenieren.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt sich treu
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    16.Dezember 2021 — 10:18 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt sich treu

    Die geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat im Vergleich zu den vorangegangenen zumindest etwas Spannung geboten.

  • Ökonomen von «SNB Observatory» empfehlen die Bildung eines Staatsfonds
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    15.Dezember 2021 — 11:00 Uhr
    Ökonomen von «SNB Observatory» empfehlen die Bildung eines Staatsfonds

    Dieser sollte unabhängig von der SNB agieren und verspräche mehr Rendite aus den Nationalbankgeldern für Bund und Kantone.

  • SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand
    Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank)
    6.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand

    Zurbrügg, Jahrgang 1960, gehört dem Direktorium der SNB seit August 2012 an. Seit 2015 führt er das II. Departement (Finanzstabilität, Bargeld, Finanzen und Risiken).

  • USA brandmarken Schweiz nicht als Devisenmanipulator
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    3.Dezember 2021 — 16:05 Uhr
    USA brandmarken Schweiz nicht als Devisenmanipulator

    Die Kritik an der Geldpolitik der Schweiz wird sogar etwas abgeschwächt. Dennoch bleiben die Schweiz und die SNB unter Beobachtung.

  • SNB-Devisenreserven sinken im Oktober um 16,32 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    5.November 2021 — 09:40 Uhr
    SNB-Devisenreserven sinken im Oktober um 16,32 Milliarden Franken

    Per Ende des Berichtsmonats lag der Wert bei 922,98 Milliarden Franken, nachdem es Ende September noch 939,29 Milliarden Franken gewesen waren.

  • SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    29.Oktober 2021 — 12:00 Uhr
    SNB trotz Quartalsminus mit hohem Neunmonats-Gewinn

    Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten trotz Verlust im dritten Quartal einen Gewinn von über 40 Mrd Franken eingefahren. Die Maximalausschüttung an Bund und Kantone scheint gesichert.

  • SNB hat im zweiten Quartal stärker am Devisenmarkt interveniert
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    30.September 2021 — 09:48 Uhr
    SNB hat im zweiten Quartal stärker am Devisenmarkt interveniert

    Die Schweizerische Nationalbank hat im zweiten Quartal 2021 ihre Devisenmarktinterventionen wieder etwas hochgefahren.

  • SNB lässt Banken vorerst an der langen Leine
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    23.September 2021 — 14:38 Uhr
    SNB lässt Banken vorerst an der langen Leine

    Der sogenannte antizyklischen Kapitalpuffer wird nicht reaktiviert, wie es manche Experten im Vorfeld erwartet hatten.

  • SNB-Präsident Thomas Jordan nach Herzoperation zurück
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    21.September 2021 — 11:29 Uhr
    SNB-Präsident Thomas Jordan nach Herzoperation zurück

    Bei der geldpolitischen Lagebeurteilung vom Donnerstag wird Jordan laut einer Einladung der SNB die Hintergründe zum Entscheid der Nationalbank erläutern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001