Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nestlé

  • Nestlé ernennt Anna Mohl zur neuen Chefin der Gesundheitssparte
    Anna Mohl leitet neu die Sparte Nestlé Health Science.
    22.September 2023 — 12:12 Uhr
    Nestlé ernennt Anna Mohl zur neuen Chefin der Gesundheitssparte

    Greg Behar, der bislang die Sparte Nestlé Health Science (NHSc) geleitet hat, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.

  • Nestlé erwirbt Mehrheit an brasilianischem Schokoladenhersteller
    Mark Schneider, ehemaliger Nestlé-Konzernchef. (Foto: Nestlé/Flickr)
    7.September 2023 — 11:43 Uhr
    Nestlé erwirbt Mehrheit an brasilianischem Schokoladenhersteller

    Der weltgrösste Nahrungsmittel-Hersteller kauft vom Finanzinvestor Advent International eine Mehrheitsbeteiligung am Premium-Schokoladenhersteller Grupo CRM.

  • Nestlé verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia
    Greg Behar, CEO von Nestlé Health Science. (Foto: Nestlé/Flickr)
    4.September 2023 — 07:49 Uhr
    Nestlé verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia

    Das Geschäft, welches Nestlé im letzten November im Rahmen einer strategischen Überprüfung ins Schaufenster gestellt hatte, geht an das Biopharma-Unternehmen Stallergenes Greer .

  • Nestlé legt im ersten Halbjahr dank Preiserhöhungen deutlich zu
    Mark Schneider, ehemaliger Nestlé-Konzernchef. (Foto: Nestlé/Flickr)
    27.Juli 2023 — 12:45 Uhr
    Nestlé legt im ersten Halbjahr dank Preiserhöhungen deutlich zu

    Nestlé hat in der ersten Jahreshälfte die Preise erneut kräftig angehoben. Doch im zweiten Halbjahr können sich die Kunden des Konzerns auf eine Verschnaufpause einstellen.

  • Nestlé-Finanzchef François-Xavier Roger tritt ab – Anna Manz wird Nachfolgerin
    François-Xavier Roger, abtretender Nestlé-Finanzchef. (Bild: Nestlé)
    30.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Nestlé-Finanzchef François-Xavier Roger tritt ab – Anna Manz wird Nachfolgerin

    Bei Nestlé kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Der langjährige CFO François-Xavier Roger tritt ab und wird durch Anna Manz von der LSE ersetzt.

  • Nestlé ernennt Stephanie Pullings Hart zur operativen Chefin
    Stephanie Pullings, designierte operative Chefin bei Nestlé. (Bild: Nestlé/Flickr)
    23.Mai 2023 — 08:19 Uhr
    Nestlé ernennt Stephanie Pullings Hart zur operativen Chefin

    Beim Nahrungsmittelkonzern kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Head of Operations. Stephanie Pullings Hart ersetzt Magdi Batato, der Anfang 2024 in den Ruhestand treten wird.

  • Kunden bleiben Nestlé trotz Preiserhöhungen treu
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé/Flickr)
    25.April 2023 — 11:43 Uhr
    Kunden bleiben Nestlé trotz Preiserhöhungen treu

    Nestlé hat zum Jahresauftakt zwar etwas weniger Lebensmittel verkauft. Allerdings stehen die Zeichen bereits wieder auf Erholung.

  • Nestlé gründet Joint Venture für Tiefkühlpizza-Geschäft in Europa
    (Bild: Wagner)
    21.April 2023 — 14:34 Uhr
    Nestlé gründet Joint Venture für Tiefkühlpizza-Geschäft in Europa

    Man wolle einen eigenen Anbieter in einer wettbewerbsintensiven und dynamischen Kategorie schaffen, teilte der Lebensmittelkonzern am Freitag mit.

  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
    Die nun endgültig geschlossene Pizza-Fabrik der Nestlé-Tochter Buitoni im französischen Caudry.
    30.März 2023 — 11:35 Uhr
    Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry

    Im Jahr 2022 hatte Nestlé in Caudry produzierte Pizzen zurückgerufen und die beiden Produktionslinien der Buitoni-Fabrik geschlossen, nachdem es zu dutzenden schweren Vergiftungen durch E.Coli-Bakterien gekommen war.

  • Schweizer Börsenschwergewichte weiterhin in Russland vertreten
    Schlechte Nachrichten für Roche und Novartis.
    23.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    Schweizer Börsenschwergewichte weiterhin in Russland vertreten

    Ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehrere Blue Chips der Schweizer Börse noch immer auf dem russischen Markt vertreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001