Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nestlé

  • Wachablösung bei den Schwergewichten – Roche wertvoller als Nestlé
    (Bild: Roche)
    26.Juli 2024 — 16:04 Uhr
    Wachablösung bei den Schwergewichten – Roche wertvoller als Nestlé

    ktuell bringt Nestlé eine Börsenkapitalisierung von rund 230 Milliarden Franken auf die Waage. Beim Pharmakonzern Roche addieren sich die Inhaber und Genussscheine zusammen auf 232 Milliarden.

  • Nestlé verkauft mehr – aber zu welchem Preis? Aktie gibt über 5 Prozent nach
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    25.Juli 2024 — 17:40 Uhr
    Nestlé verkauft mehr – aber zu welchem Preis? Aktie gibt über 5 Prozent nach

    Nach einem schwachen Startquartal hat Nestlé im zweiten Jahresviertel 2024 seit Langem wieder deutlich mehr Ware abgesetzt. Erkauft hat sich das der Konzern unter anderem mit Aktionen und Marketing.

  • Nestlés unbeschwerte Zeiten sind vorbei
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    25.April 2024 — 17:58 Uhr
    Nestlés unbeschwerte Zeiten sind vorbei

    Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller leidet zum Jahresstart unter schwacher Nachfrage und hausgemachten Problemen.

  • Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der Kritik
    Während die hiesigen Getreidebreie und Folgemilchprodukte ohne Zuckerzusatz auskommen, versetzt Nestlé diese Produkte in Drittwelt- und Schwellenländern mit Zucker. (Unsplash)
    17.April 2024 — 12:58 Uhr
    Nestlé steht wegen gezuckerter Babynahrung in der Kritik

    Besonders brisant: Während die hiesigen Getreidebreie und Folgemilchprodukte ohne Zuckerzusatz auskommen, versetzt Nestlé diese Produkte in Drittwelt- und Schwellenländern mit Zucker.

  • Nestlé enttäuscht die Finanzgemeinde mit Jahresergebnis für 2023
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    22.Februar 2024 — 18:12 Uhr
    Nestlé enttäuscht die Finanzgemeinde mit Jahresergebnis für 2023

    Die hohe Inflation, Probleme im Gesundheitsgeschäft und der starke Schweizer Franken liessen das Unternehmen schlechter abschneiden als erwartet.

  • Nestlé leidet nach wie vor unter Kapazitätsproblemen
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    19.Oktober 2023 — 11:45 Uhr
    Nestlé leidet nach wie vor unter Kapazitätsproblemen

    Nestlé hat im dritten Quartal des laufenden Jahres schon zum fünften Mal weniger Waren verkauft. Nebst der schwachen Kauflaune machen dem Unternehmen auch Kapazitätsengpässe und IT-Probleme zu schaffen.

  • Nestlé baut in Wangen 90 von 200 Stellen ab
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    13.Oktober 2023 — 12:10 Uhr
    Nestlé baut in Wangen 90 von 200 Stellen ab

    Die Leisi-Fabrik soll neu ausgerichtet werden. Der Grund: Im Exportgeschäft weht der Teigproduktion ein harter Wind entgegen.

  • Nestlé ernennt Anna Mohl zur neuen Chefin der Gesundheitssparte
    Anna Mohl leitet neu die Sparte Nestlé Health Science.
    22.September 2023 — 12:12 Uhr
    Nestlé ernennt Anna Mohl zur neuen Chefin der Gesundheitssparte

    Greg Behar, der bislang die Sparte Nestlé Health Science (NHSc) geleitet hat, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.

  • Nestlé erwirbt Mehrheit an brasilianischem Schokoladenhersteller
    Mark Schneider, ehemaliger Nestlé-Konzernchef. (Foto: Nestlé/Flickr)
    7.September 2023 — 11:43 Uhr
    Nestlé erwirbt Mehrheit an brasilianischem Schokoladenhersteller

    Der weltgrösste Nahrungsmittel-Hersteller kauft vom Finanzinvestor Advent International eine Mehrheitsbeteiligung am Premium-Schokoladenhersteller Grupo CRM.

  • Nestlé verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia
    Greg Behar, CEO von Nestlé Health Science. (Foto: Nestlé/Flickr)
    4.September 2023 — 07:49 Uhr
    Nestlé verkauft Erdnussallergiemittel Palforzia

    Das Geschäft, welches Nestlé im letzten November im Rahmen einer strategischen Überprüfung ins Schaufenster gestellt hatte, geht an das Biopharma-Unternehmen Stallergenes Greer .

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001