Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nestlé

  • Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry
    Die nun endgültig geschlossene Pizza-Fabrik der Nestlé-Tochter Buitoni im französischen Caudry.
    30.März 2023 — 11:35 Uhr
    Nestlé schliesst Buitoni-Pizza-Fabrik im französischen Caudry

    Im Jahr 2022 hatte Nestlé in Caudry produzierte Pizzen zurückgerufen und die beiden Produktionslinien der Buitoni-Fabrik geschlossen, nachdem es zu dutzenden schweren Vergiftungen durch E.Coli-Bakterien gekommen war.

  • Schweizer Börsenschwergewichte weiterhin in Russland vertreten
    Den beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis droht aus dem Weissen Haus Ungemach.
    23.Februar 2023 — 11:37 Uhr
    Schweizer Börsenschwergewichte weiterhin in Russland vertreten

    Ein Jahr nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehrere Blue Chips der Schweizer Börse noch immer auf dem russischen Markt vertreten.

  • Nestlé büsst inflationsbedingt an Profitabilität ein
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé/Flickr)
    16.Februar 2023 — 11:45 Uhr
    Nestlé büsst inflationsbedingt an Profitabilität ein

    Der weltgrösste Lebensmittelkonzern hat im vergangenen Jahr trotz deutlich mehr Umsatz etwas weniger verdient. Die höheren Kosten haben auf den Gewinn gedrückt.

  • Nestlé will Wachstumsgeschichte breit abgestützt fortsetzen
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé/Flickr)
    29.November 2022 — 11:43 Uhr
    Nestlé will Wachstumsgeschichte breit abgestützt fortsetzen

    Bis im Jahr 2025 will der Nahrungsmittelkonzern die Umsätze organisch auf nachhaltiger Basis jeweils im mittleren einstelligen Prozentbereich steigern.

  • Perrigo kauft Nestlé-Säuglingsnahrungsmarke und Fabrik in den USA
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    2.November 2022 — 09:47 Uhr
    Perrigo kauft Nestlé-Säuglingsnahrungsmarke und Fabrik in den USA

    Im laufenden Jahr war es in den USA zeitweies zu Knappheiten an Säuglingsnahrung gekommen, wobei die US-Regierung Babymilchpulver aus dem Ausland beschaffen musste.

  • Nestlés Strategie bei Preiserhöhungen geht bislang auf – Übernahme von Seattle’s Best Coffee
    19.Oktober 2022 — 17:30 Uhr
    Nestlés Strategie bei Preiserhöhungen geht bislang auf – Übernahme von Seattle’s Best Coffee

    Der Nestlé-Umsatz erreichte von Januar bis September 69,1 Milliarden Franken. Aus eigener Kraft, also Zukäufe und Wechselkursveränderungen herausgerechnet, betrug das Plus 8,5 Prozent.

  • Nestlé-CEO sieht kein baldiges Ende der Kosteninflation
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé/Flickr)
    4.Oktober 2022 — 08:22 Uhr
    Nestlé-CEO sieht kein baldiges Ende der Kosteninflation

    Ein Grund dafür sind die Effekte der Lohninflation, mit denen der Geschäftsführer ab 2023 rechnet.

  • Nestlé wehrt sich im Fall der Bakterien-verseuchten Buitoni-Pizzen
    21.September 2022 — 15:30 Uhr
    Nestlé wehrt sich im Fall der Bakterien-verseuchten Buitoni-Pizzen

    Der Nahrungsmittelkonzern hat sich zur Klage betreffend der in Frankreich mit E.coli-Bakterien verseuchten Buitoni-Pizzen geäussert.

  • Nestlé kämpft gegen hohe Inflation
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    28.Juli 2022 — 11:00 Uhr
    Nestlé kämpft gegen hohe Inflation

    Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern erzielt im ersten Halbjahr ein organisches Wachstum von 8,1%. Der operative Gewinn steigt auf 7,7 Mrd Franken.

  • EY: Die wertvollsten Konzerne der Welt – Die Schweiz spielt weiterhin mit im Konzert der Grossen
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    4.Juli 2022 — 08:17 Uhr
    EY: Die wertvollsten Konzerne der Welt – Die Schweiz spielt weiterhin mit im Konzert der Grossen

    Die jüngsten Verwerfungen an den internationalen Finanzplätzen im laufenden Jahr haben Billionenwerte vernichtet. Die Marktkapitalisierung der 100 teuersten Unternehmen der Welt sank im Verlauf des ersten Halbjahres 2022 um 17 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 14 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001