Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Notenbanken

  • SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    30.Juni 2020 — 09:55 Uhr
    SGKB Investment views: Wie steht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken?

    Wie während der Finanzkrise mussten die Notenbanken auch heuer ihre Geldpolitik neu denken und eine Art «Covid-19»-Geldpolitik entwickeln.

  • SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    22.Juni 2020 — 09:47 Uhr
    SGKB investment views: Zinsen waren gestern – heute heisst die Devise: Mehr Geld

    «Der Reigen der geldpolitischen Entscheide der Zentralbanken ist vorbei und eine der früheren Hauptrollen an diesen Veranstaltungen wurde auf die hinteren Zuschauerreihen verbannt: Der Leitzins.»

  • EZB greift Banken unter die Arme und warnt vor tiefer Rezession
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr)
    30.April 2020 — 16:52 Uhr
    EZB greift Banken unter die Arme und warnt vor tiefer Rezession

    Die europäische Zentralbank legt ein neues Kreditprogramm auf, über das sich die Geschäftsbanken günstig bei der Notenbank refinanzieren können.

  • EZB versichert Hilfe im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr)
    16.April 2020 — 13:30 Uhr
    EZB versichert Hilfe im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise

    EZB-Präsidentin Lagarde macht aber auch deutlich, dass noch mehr internationale Kooperation notwendig sei, um die Folgen der Pandemie zu überstehen.

  • Konzertierte Zentralbankaktion kann Investoren nicht beruhigen
    16.März 2020 — 07:53 Uhr
    Konzertierte Zentralbankaktion kann Investoren nicht beruhigen

    An den internationalen Aktienmärkten und auch in der Schweiz zeichnet sich ein weiterer tiefroter Wochenstart ab.

  • Notkredite und Anleihekäufe: EZB stemmt sich gegen Corona-Pandemie
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr)
    12.März 2020 — 20:00 Uhr
    Notkredite und Anleihekäufe: EZB stemmt sich gegen Corona-Pandemie

    Unter anderem soll es neue Notkredite für Banken und höhere Anleihenkäufe geben, wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Der Leitzins bleibt unverändert.

  • Lombard Odier IM: SNB Lagebeurteilung – Ausblick
    Von Philipp Burckhardt, Credit Analyst und Portfolio Manager, Lombard Odier Investment Managers. (Bild: Lombard Odier IM)
    10.März 2020 — 17:35 Uhr
    Lombard Odier IM: SNB Lagebeurteilung – Ausblick

    Spätestens seit die Fed die Zinsen in einem überraschenden Schritt gesenkt hat, muss der Rahmen für eine Analyse der Zinspolitik der Zentralbanken neu durchdacht werden.

  • Kanadische Notenbank senkt Leitzins um 0,5%
    Stephen Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC)
    4.März 2020 — 17:17 Uhr
    Kanadische Notenbank senkt Leitzins um 0,5%

    Die kanadische Notenbank hat wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus erstmals seit mehr als vier Jahren den Leitzins gesenkt.

  • Notenbanken wollen Finanzmärkte beruhigen
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    2.März 2020 — 15:15 Uhr
    Notenbanken wollen Finanzmärkte beruhigen

    Nachdem bereits die US-Notenbank Fed am Freitag ihre geldpolitische Handlungsbereitschaft signalisiert hatte, zogen am Montag die Zentralbanken Grossbritanniens und Japans nach.

  • SGKB Investment views: Zentralbanken im Ruhemodus
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    2.Dezember 2019 — 11:14 Uhr
    SGKB Investment views: Zentralbanken im Ruhemodus

    Die Fed hat an ihrer letzten Sitzung klar ausgedrückt, dass sie keinen Grund sieht, rasch die Zinsen weiter zu senken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001