Das Segment International steigerte im ersten Halbjahr den Umsatz um 6,0 Prozent. Haupttreiber war das an Flughäfen und Bahnhöfen tätige Casualfood mit Eröffnungen von weiteren Outlets. (Foto: Orior) 23.August 2023 — 10:58 Uhr Orior im ersten Halbjahr mit moderatem Umsatzwachstum Beim Gewinn lag das Unternehmen leicht unter dem Vorjahresergebnis. Für das Gesamtjahr hält die Gruppe an ihrem bisherigen Ausblick fest.
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 8.März 2023 — 10:00 Uhr Orior steigert Umsatz und Gewinn Für das Jahr 2023 ist die Lebensmittelgruppe nun optimistisch für eine weitere Verbesserung der Kennzahlen.
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 16.August 2022 — 07:39 Uhr Orior kann Profitabilität im ersten Halbjahr nicht halten Die Lebensmittelgruppe hat im ersten Halbjahr 2022 trotz höherem Umsatz einen tieferen Betriebsgewinn (EBITDA) erzielt.
Daniel Lutz, ehemaliger Orior-CEO. (Foto: Orior) 2.März 2022 — 07:58 Uhr Orior erzielt bestes Betriebsergebnis der Geschichte Der Lebensmittel-Gruppe hat unter anderem die Besserung im Bereich Convenience zu mehr Umsatz verholfen.
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 17.August 2021 — 08:12 Uhr Orior profitiert im ersten Halbjahr von Vegi-Boom Der Lebensmittelhersteller Orior hat im ersten Halbjahr unter anderem stark von der erhöhten Nachfrage nach pflanzlichen Produkten profitiert.
Daniel Lutz, ehemaliger Orior-CEO. (Foto: Orior) 10.März 2021 — 11:32 Uhr Orior büsst 2020 wegen Corona an Profitabilität ein Gelitten hat unter den Einschränkungen der Pandemie besonders das margenstarke Geschäft mit Verkaufsstellen an Bahnhöfen oder Flughäfen und mit Gastrobetrieben.
Daniel Lutz, ehemaliger Orior-CEO. (Foto: Orior) 16.November 2020 — 12:44 Uhr Daniel Lutz, CEO Orior AG, im Interview «Der Trend für gesunde Nahrungsmittel und Getränke sowie auch der Trend für Bio erhielt mit der Corona-Pandemie noch zusätzlichen Aufwind.»
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 9.November 2020 — 11:22 Uhr Orior will mit neuer Strategie rentabel wachsen und mehr ausschütten Der Lebensmittelhersteller setzt in der neuen Strategie 2025 auf die bisherigen Stossrichtungen und strebt damit rentables Wachstum an.
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 19.August 2020 — 11:31 Uhr Orior erzielt im Halbjahr deutlich weniger Gewinn Unter den Folgen der Corona-Pandemie litt besonders das margenstarke Geschäft mit Verpflegungsständen an Bahnhöfen oder Flughäfen sowie jenes mit Gastrobetrieben.
Orior-CEO Daniel Lutz. (Foto: Orion) 14.Juli 2020 — 11:41 Uhr Orior steigert Umsatz trotz Corona Der Lebensmittelhersteller hat im ersten Semester die Verkäufe trotz der Coronakrise um 2,8 Prozent auf 287,4 Millionen Franken gesteigert.