Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 18.Mai 2022 — 11:07 Uhr Post steigert im ersten Quartal Umsatz und Gewinn Die Post hat ihren Konzerngewinn im ersten Quartal 2022 um 68 auf 159 Millionen Franken gesteigert.
Postauto-Chef Christian Plüss tritt per Ende Janaur 2025 zurück. (Bild: Postauto) 10.Mai 2022 — 11:39 Uhr Postauto auf Kurs mit Umstellung auf Elektrofahrzeuge Ein Drittel der Post-Flotte hat bereits einen Elektroantrieb. Komplexer wird es bei den Postautos. Dort steht das Unternehmen erst am Anfang.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 10.März 2022 — 13:12 Uhr Schweizer Post steht besser da als vor der Pandemie – Investitionen nötig Der Konzerngewinn der Post beträgt im abgelaufenen Jahr 457 Millionen Franken (Vorjahr: 178 Mio). Der Druck im Brief- und Finanzgeschäft bleibt jedoch bestehen.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 4.März 2022 — 10:39 Uhr Post setzt auf unternehmerische Freiheit und Service public Laut Post-Chef Roberto Cirillo spielt der postalische Service public auch nach 2030 eine zentrale Rolle für die Schweiz, «allerdings vermehrt in digitaler Form».
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 3.März 2022 — 09:24 Uhr Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden.
(Foto: Die Post) 31.Januar 2022 — 12:25 Uhr Die Post verkauft das Bikesharing-Unternehmen PubliBike Neue Besitzer des Bikesharing-Unternehmens sind PubliBike-CEO Markus Bacher, Fahrrad-Spezialist Thomas Binggeli und IT-Unternehmer Guido Honegger.
(Foto: Schweizerische Post) 18.Januar 2022 — 11:22 Uhr Pandemie bringt der Post einen Allzeitrekord bei den Paketen Die Post-Mitarbeitenden haben 2021 erstmals in der Geschichte des Unternehmens mehr als 200 Millionen Pakete zugestellt. Das sind 9,6 Prozent mehr als im Jahr 2020.
(Foto: Schweizerische Post) 27.Dezember 2021 — 11:24 Uhr Seit Black Friday: Pöstler brachten 23 Millionen Pakete in die Schweizer Haushalte Die Post hat sich seit Monaten auf diese intensive Zeit vorbereitet: Im Logistikbetrieb der Post arbeiten heute 730 festangestellte Mitarbeitende mehr als noch vor Jahresfrist.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 20.Dezember 2021 — 12:23 Uhr Post verkauft Swiss Post Solution an AS Equity Partners Die in Freienbach und London ansässige AS Equity Partners übernimmt die Konzerntochter der Post für 375 Mio Franken.
(Foto: Schweizerische Post) 2.Dezember 2021 — 11:37 Uhr Black Friday und Cyber Monday: Erneuter Paket-Rekord bei der Post 7,4 Millionen Pakete hat die Post in der Woche um Black Friday und Cyber Monday sortiert und in die Haushalte gebracht. Das sind nochmals 100’000 Pakete mehr als in derselben Zeitspanne 2020.