Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

PPI

  • Produzenten- und Importpreise kommen im Juli zurück
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.August 2022 — 09:20 Uhr
    Produzenten- und Importpreise kommen im Juli zurück

    Die Jahresinflation für die Produzenten- und Importpreise lag im Juli bei 6,3 Prozent, nachdem sie im Juni noch bei 6,9 Prozent gelegen hatte.

  • Produzenten- und Importpreise im Juni steigen zum Vorjahr weiter um 6,9 Prozent
    (Bild: © Binkski / AdobeStock)
    14.Juli 2022 — 09:18 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Juni steigen zum Vorjahr weiter um 6,9 Prozent

    Der Preisanstieg für Unternehmen hat sich im Juni zumindest auf Jahresbasis nicht weiter verstärkt.

  • Neueste Preiszahlen signalisieren keine Inflations-Abschwächung
    12.Mai 2022 — 15:01 Uhr
    Neueste Preiszahlen signalisieren keine Inflations-Abschwächung

    Auf der ganzen Welt steigen die Preise wegen der Lieferengpässe und des Ukraine-Kriegs. Der neueste Preisindex für die Schweiz zeigt keine Entspannung an – im Gegenteil.

  • Produzentenpreise klettern im Februar zum Vorjahr um 5,8 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.März 2022 — 09:29 Uhr
    Produzentenpreise klettern im Februar zum Vorjahr um 5,8 Prozent

    Vor allem für Importe müssen die Firmen insbesondere wegen der gestiegenen Ölpreise knapp 10 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr.

  • Produzentenpreis-Index im Dezember deutlich über Vorjahr
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Januar 2022 — 11:21 Uhr
    Produzentenpreis-Index im Dezember deutlich über Vorjahr

    Die durchschnittliche Jahresteuerung bei den Produzenten- und Importpreisen betrug 2021 2,7%, wobei sie im Januar bei -2,1% startete und im November bei +5,8% kulminierte.

  • Produzentenpreise steigen im August weiter an
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.September 2021 — 11:33 Uhr
    Produzentenpreise steigen im August weiter an

    Die PPI-Jahresteuerung war nach Beginn der Pandemie stark in den Minusbereich gesunken und im Mai 2020 bis auf -4,5 Prozent gefallen. Seither ist sie aber wieder deutlich gestiegen.

  • Produzentenpreis-Index im Juni zum Vormonat leicht gestiegen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Juli 2021 — 11:35 Uhr
    Produzentenpreis-Index im Juni zum Vormonat leicht gestiegen

    Die Produzentenpreise sind im Juni im Vergleich zum Vormonat zwar gestiegen, die Jahresteuerung ging aber etwas zurück.

  • Produzentenpreis-Index steigt im Januar um 0,3% – Jahreswert bei -2,1%
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    23.Februar 2021 — 09:16 Uhr
    Produzentenpreis-Index steigt im Januar um 0,3% – Jahreswert bei -2,1%

    Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf die Konsumentenpreise abgewälzt werden.

  • Produzentenpreis-Index steigt im Dezember leicht an
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    19.Januar 2021 — 11:20 Uhr
    Produzentenpreis-Index steigt im Dezember leicht an

    Höhere Preise für Mineralölprodukte und Schrott haben für einen leichten Anstieg des Produzentenpreisindexes (+0,2%) gegenüber dem Vormonat gesorgt.

  • Produzentenpreis-Index sinkt im November leicht
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Dezember 2020 — 11:14 Uhr
    Produzentenpreis-Index sinkt im November leicht

    Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf die Konsumentenpreise abgewälzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001